„Demokratie ist kein Zuschauersport“ formulierte der US-Senator Bernie Senders. Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Wer etwas bewegen will, muss sich mit seinen Fähigkeiten dort einbringen, wo Veränderung stattfinden kann und was tun. Die größten Herausforderungen, die wir sehen und die angegangen werden müssen, haben wir Grünen Kandidat:innen gemeinsam in unserem Wahlprogramm beschrieben. Diese sind sowohl lokal als auch global.
Für den Rat kandidiere ich, denn ein weiter ‚Dahinwurschteln‘ ist für Langeoog keine Option und auch keine Lösung. Meines Erachtens braucht es ein Miteinander im politischen Handeln – für alle Langeooger:innen. Dazu gehört es, die Probleme zu analysieren, Lösungen zu finden und Entscheidungen mit Transparenz zu treffen. Die in den vergangenen Monaten über Berichte hergestellte Transparenz über die Ratsarbeit hat geholfen, mehr Menschen auf Langeoog Einblick in die Politik und die zu lösenden Probleme zu geben. Das war dringend erforderlich und dies wird es auch in Zukunft bleiben.
Was bringe ich ein? Eine Berufsausbildung, einen Studienabschluss, mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in freiberuflicher und angestellter Tätigkeit. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen. Die Tätigkeitsfelder: Bereich Medien und Sozial- bzw. Gesundheitswesen. Ein Nordlicht bin ich auch, geboren auf den gleichen Breitengrad – in Hamburg. Seit sechs Jahren lebe ich gerne hier 53° 45´ 9.96″ N 7° 32´ 9.04″ E, ein Ort, der für mich weit mehr als eine Koordinate ist. Und ich will mich gerne dafür einsetzen, dass es hier lebenswert bleibt und wird.
Christopher Zörner
Hallo Christopher,
Manchmal schaut man doch schonmal nach alten alten Bekannten. Ich sitze hier im Konvent mit Sr. Bonita und wir dachten was du wohl machst. Nun kandidiert du für die Grünen. Wir würden uns freuen was von dir zu hören. Ich arbeite seit 3 Jahren bei Sr. Bonita in Oberpleis im Konvent. Liebe Grüße Ulrike und Sr. Bonita