Am heutigen Nachmittag in Carolinensiel klingelten die Alarmglocken, als die Baumfäll-Aktion durch die Sägen überall im Dorf zu hören war. Fassungslos und resigniert mussten die Bürgerinnen und Bürgen dem unwiederbringlichen Verlust uralter gesunder Bäume tatenlos zusehen. Ein weiteres Mal brach sich kaltes Profitstreben zu Ungunsten nachhaltiger Orts- und Landschaftspflege Bahn.
Im Rat der Stadt fand sich vor Kurzem keine Mehrheit für eine Baumschutzverordnung, die zumindest Nachpflanzungen anderen Orts zur Folge gehabt hätten. Mangelnder Sinn für den Charme alter Gebäude und seiner Gärten, die den Charakter von Carolinensiel als einst bedeutendes Fischerdorf mit seinen Menschen und seiner Geschichte spiegelten, weichen blindem Modernisierungseifer. Die Bürgerinnen und Bürger wissen längst um diese Werte. Hunderte trugen sich mutig in Unterschriftenlisten ein und gaben bis heute die Hoffnung auf eine kluge Ratsentscheidung nicht auf.
Wut entzündet sich besonders an der Tatsache, dass die Stadt ohne Umschweife Wohngebiete in Sondergebiete umgewidmet, sobald Investoren damit winken, das Geld Vermögender in Beton anzulegen. Der Sog, der sich aus dieser unbedachten Umwandlung zu entwickeln droht, wird langfristig Carolinensiel seine Authentizität kosten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »
Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts!
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Weiterlesen »
Bärbel Kraus Gruene Langeoog
Ehrung der Gründungsmitglieder des OV Langeoog
Grüne vor Ort – Pressemitteilung der Langeooger Grünen Normale regelmäßige jährl. Mitgliederversammlungen sind für uns Langeooger Grüne – mit Ausnahme der coronabedingten Zwangspause – etwas total normales, deshalb fiel die…
Weiterlesen »