An den
Bürgermeister der Gemeinde Moorweg
Herrn Detlef Janßen
Esens, den 20.02.2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
nachfolgenden Antrag lege ich für die Sitzung des Gemeinderates am 16.März 2022 zur Beratung und Beschlussfassung vor:
Antrag: Die Gemeinde Moorweg tritt bis zum 25.04.2022 der geplanten Entwicklungszone der UNESCO-Biosphärenregion „Niedersächsisches Wattenmeer" bei. Um aktuelle Informationen über die Einrichtung der Entwicklungszone zu erhalten, wäre es sinnvoll, Herrn Jürgen Rahmel, vom Dezernat Biosphärenreservat in der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer oder wegen der Sorgen der Landwirte Herrn Juergen Bunje Juern.Bunje@ zur Ratssitzung einzuladen. nlpvw.niedersachsen
Begründung: Nachhaltige Entwicklung, wie sie im Biosphärenreservat gefördert werden soll, ist die Grundlage für eine Zukunft unsrer Kinder und Enkel. Das beschränkt sich nicht nur auf die Landnutzung, sondern umfasst auch weitere Themenfelder wie Klimawandel, Energie, Mobilität, Bildung, Tourismus, kulturelle Identität oder Konsum. Natürlich kann sich die Gemeinde Moorweg auch alleine auf den Weg in die Nachhaltigkeit machen. Der Vorteil im UNESCO-Biosphärenreservat liegt im Austausch untereinander und der Unterstützung durch andere UNESCO-Biosphärenreservats-Kommunen und in Fördermöglichkeiten.
Die Gemeinde Moorweg ist durch ihre weiten Wasserschutz-, Landschaftsschutz-, Naturschutzgebiete schon jetzt die wohl nachhaltigste Kommune, ohne bisher davon zu profitieren. Durch die Förderkulisse des Biosphärenreservats könnten die vielen kleinen Unternehmen in der Gemeinde oder auch ideenreiche Bürger*innen und Vermieter*innen Fördergelder aquirieren für kleine oder größere Zukunftsprojekte. Was müssten wir tun? In den nächsten drei Jahren zusammen mit interessierten Einwohner*innen ein Konzept aufstellen.
Ansprechpartner:
Juergen.Rahmel@ (Dezernatsleiter Biospärenreservat) nlpvw.niedersachsen.de
Juern.Bunje@ ( Zuständigkeit Vertragsnaturschutz Küste. nlpvw.niedersachsen.de
Genaueres unter:
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/einrichtung-einer-entwicklungszone/
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Maus, Gemeinderatsmitglied
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]