Auf der sehr gut besuchten Kreismitgliederversammlung wurden neben der Verabschiedung des Wahlprogramms auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt.
Die Kandidatinnen haben sich auf Grundlage des beschlossenen Wahlprogramms (www.gruene-wittmund.de) wählen lassen. Sie wollen sich stark machen für gesellschaftliche Teilhabe für alle BürgerInnen also auch für finanziell schwache Menschen, Menschen mit Einschränkungen, Geflüchtete. Dazu braucht es nach individuellen Bedürfnissen geförderten, gleichen Zugang zu Bildung, PKW-unabhängiger Mobilität, Kultur und Gesundheitsversorgung.
Wie auch in der letzten Legislaturperiode stehen die GRÜNEN für die Notwendigkeit Umwelt- und Naturschutz nicht nur als nette Dreingabe, sondern als existentielles, auch wirtschaftliches Zukunftsinteresse zu sehen.
Die Listen:
WB I (Friedeburg): 1. Jürgen Scheidweiler, 2. Waltraud Hattensaur, 3. Dr. Arendt Hindriksen, 4. Kirsten Getrost, 5. Doris Stehle und 6. Verena Getrost
WB II (WTM Stadt): 1. Christiane Lux-Hartig, 2. Rainer Nölken, 3. Annette Janssen
WB III (WTM Land): 1. Hans Hajo Janssen, 2. Ingrid Ahrens, 3. Anette Kraft
WB IV (Stadt Esens + Langeoog): 1. Martin Mammen, 2. Vanessa Schmidt, 3. Michael Woltersdorf, 4. Heiko Lange, 5. Mohssen Davari, 6. Henning Ledebur, 7. Arno Thiel, 8. Ingrid Strauß, 9. Jens Gebbeken
WB V (die anderen Gemeinden der Samtgemeinde Esens + Spiekeroog): 1. Ulrike Maus,
2. Maximilian Ludwig, 3. Andrea Heinks, 4. Paolo Patane, 5. Eberhard Hoffmann, 6. Lana Ludwig
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fordern eine Baumschutzsatzung
Nach dem Kahlschlag Mitte Januar, bei dem im Bereich des Burggrunds/Flack in Esens nahezu der gesamte Gehölzbestand auf einem privaten Grundstück entfernt wurde, fordern die Grünen für die Gemeinden im…
Weiterlesen »
Zustimmung zum Leitbild – aber Nachdenken hat noch nie geschadet
“Wir müssen optimistischer mit dem Leitbild des Landkreises umgehen”, so die Stellungnahme der Partei und Kreistagsfraktion der SPD (Bericht des Harlinger vom 10.10.2020). “Optimismus als Grundhaltung ist für sich gesehen…
Weiterlesen »
Mehr Individualverkehr ist keine Option
In einer Pressemitteilung (Harlinger vom 17.10.2019) behauptet Björn Fischer vom CDU Kreisverband Wittmund: „Wir werden in Zukunft … mehr … Individualverkehr in der Fläche haben.“ „Das ist keine Option“ entgegnet…
Weiterlesen »