Auf der sehr gut besuchten Kreismitgliederversammlung wurden neben der Verabschiedung des Wahlprogramms auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt.
Die Kandidatinnen haben sich auf Grundlage des beschlossenen Wahlprogramms (www.gruene-wittmund.de) wählen lassen. Sie wollen sich stark machen für gesellschaftliche Teilhabe für alle BürgerInnen also auch für finanziell schwache Menschen, Menschen mit Einschränkungen, Geflüchtete. Dazu braucht es nach individuellen Bedürfnissen geförderten, gleichen Zugang zu Bildung, PKW-unabhängiger Mobilität, Kultur und Gesundheitsversorgung.
Wie auch in der letzten Legislaturperiode stehen die GRÜNEN für die Notwendigkeit Umwelt- und Naturschutz nicht nur als nette Dreingabe, sondern als existentielles, auch wirtschaftliches Zukunftsinteresse zu sehen.
Die Listen:
WB I (Friedeburg): 1. Jürgen Scheidweiler, 2. Waltraud Hattensaur, 3. Dr. Arendt Hindriksen, 4. Kirsten Getrost, 5. Doris Stehle und 6. Verena Getrost
WB II (WTM Stadt): 1. Christiane Lux-Hartig, 2. Rainer Nölken, 3. Annette Janssen
WB III (WTM Land): 1. Hans Hajo Janssen, 2. Ingrid Ahrens, 3. Anette Kraft
WB IV (Stadt Esens + Langeoog): 1. Martin Mammen, 2. Vanessa Schmidt, 3. Michael Woltersdorf, 4. Heiko Lange, 5. Mohssen Davari, 6. Henning Ledebur, 7. Arno Thiel, 8. Ingrid Strauß, 9. Jens Gebbeken
WB V (die anderen Gemeinden der Samtgemeinde Esens + Spiekeroog): 1. Ulrike Maus,
2. Maximilian Ludwig, 3. Andrea Heinks, 4. Paolo Patane, 5. Eberhard Hoffmann, 6. Lana Ludwig
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva free
„Mobilität darf nicht länger eine Frage des Geldbeutels sein“
GRÜNE sind für das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus.
Weiterlesen »
Image by Leopictures from Pixabay
Wärmeplanung auch in Wittmund eine große Chance
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betonen in einer gemeinsamen Presseerklärung des Kreisverbandes und des Wittmunder Ortsverbandes den Nutzen einer Wärmeplanung auch für die Stadt Wittmund. Kreisvorstandssprecher Eberhard Hoffmann meint, die Polemik des…
Weiterlesen »
Canva (free-pics)
„Wir müssen Kinderarmut entschlossen bekämpfen“
GRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut…
Weiterlesen »