Zur politischen Arbeit der Grünen im Landkreis Wittmund und zur Vorbereitung auf die Bundes- und Landtagswahl und tagten am Sonnabend im Wattkieker in Harlesiel der Kreisvorstand der GRÜNEN unter Leitung von Vorstandssprecherin Anette Kraft und Vorstandssprecher Dr. Arendt Hindriksen.
Nach einer eingehenden Beratung über die als positiv bezeichnete Mitarbeit in der Gruppe ROTGRÜNPLUS im Landkreis wurden nach einer 6-stündigen intensiven Diskussion die zentralen Politikfelder der Kreisgrünen sowohl zur Bundestagswahl 2017 als auch zur Landtagswahl 2018 abgeklärt und einstimmig angenommen. Neben den klassischen Bereichen grüner Politik wie Natur- und Umweltschutz ist die Verbesserung der Mobilität im Landkreis Wittmund von besonderer Bedeutung, so Vorstandssprecher Dr. Arendt Hindriksen. Die Gesundheitspolitik mit ihrer Ausrichtung auf den Bestandsschutz des Krankenhauses in Wittmund, die Gestaltung einer familienfreundlichen Kommune, die Verbesserung der Inklusion an den Schulen, eine Verstärkung der Integrationsmaßnahmen im Landkreis und die Probleme rund um Windkraftanlagen sowie die Sicherheit der Kavernen stehen ebenfalls auf der Agenda. Der Gewässerschutz und eine nachhaltig arbeitende Landwirtschaft sind nach Meinung der Kreisgrünen deswegen vor allem vorrangig zu bearbeitende Arbeitsfelder, weil sie für den Erhalt der besonderen Lebensqualität unserer Heimat von herausragender Bedeutung sind, betont Vorstandssprecherin Anette Kraft.
Auf der nächsten Vorstandssitzung werden die Kreisgrünen die Bewerbungen für die Landtagswahl 2018 erörtern und eine Kandidatin oder Kandidaten der Mitgliederversammlung vorschlagen, so Vorstandssprecher Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne fordern eine Baumschutzsatzung
Nach dem Kahlschlag Mitte Januar, bei dem im Bereich des Burggrunds/Flack in Esens nahezu der gesamte Gehölzbestand auf einem privaten Grundstück entfernt wurde, fordern die Grünen für die Gemeinden im…
Weiterlesen »
Zustimmung zum Leitbild – aber Nachdenken hat noch nie geschadet
“Wir müssen optimistischer mit dem Leitbild des Landkreises umgehen”, so die Stellungnahme der Partei und Kreistagsfraktion der SPD (Bericht des Harlinger vom 10.10.2020). “Optimismus als Grundhaltung ist für sich gesehen…
Weiterlesen »
Mehr Individualverkehr ist keine Option
In einer Pressemitteilung (Harlinger vom 17.10.2019) behauptet Björn Fischer vom CDU Kreisverband Wittmund: „Wir werden in Zukunft … mehr … Individualverkehr in der Fläche haben.“ „Das ist keine Option“ entgegnet…
Weiterlesen »