Die Frage nach neuen Modellen für die Ärztegewinnung im Landkreis (der Harlinger berichtete) solle in einer Veranstaltung von der CDU erörtert werden, um genau zu wissen, was junge Ärzte abschreckt, aufs Land zu kommen. Dass es dazu einer Veranstaltung bedarf, zeigt nicht nur die Naivität der gesundheitspolitischen Vorstellungen, sondern auch die Unkenntnis des Landtagskandidaten Fischer im Hinblick auf die Niederlassungsfreiheit der Ärztinnen und Ärzte. „Vielmehr geht es doch darum, dass der Landkreis sich insgesamt zukunftsfähig und attraktiv besonders für junge Akademiker und Fachkräfte aufstellt, die dringend benötigt werden. Dies ist mit eine der Gründe, warum nun ein Leitbild für den Landkreis Wittmund unter professioneller Beratung entwickelt werden soll.“, so der grüne Kreisvorstandssprecher Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Hannover
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »
Canva
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »