Die Frage nach neuen Modellen für die Ärztegewinnung im Landkreis (der Harlinger berichtete) solle in einer Veranstaltung von der CDU erörtert werden, um genau zu wissen, was junge Ärzte abschreckt, aufs Land zu kommen. Dass es dazu einer Veranstaltung bedarf, zeigt nicht nur die Naivität der gesundheitspolitischen Vorstellungen, sondern auch die Unkenntnis des Landtagskandidaten Fischer im Hinblick auf die Niederlassungsfreiheit der Ärztinnen und Ärzte. „Vielmehr geht es doch darum, dass der Landkreis sich insgesamt zukunftsfähig und attraktiv besonders für junge Akademiker und Fachkräfte aufstellt, die dringend benötigt werden. Dies ist mit eine der Gründe, warum nun ein Leitbild für den Landkreis Wittmund unter professioneller Beratung entwickelt werden soll.“, so der grüne Kreisvorstandssprecher Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva free
„Mobilität darf nicht länger eine Frage des Geldbeutels sein“
GRÜNE sind für das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus.
Weiterlesen »
Image by Leopictures from Pixabay
Wärmeplanung auch in Wittmund eine große Chance
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betonen in einer gemeinsamen Presseerklärung des Kreisverbandes und des Wittmunder Ortsverbandes den Nutzen einer Wärmeplanung auch für die Stadt Wittmund. Kreisvorstandssprecher Eberhard Hoffmann meint, die Polemik des…
Weiterlesen »
Canva (free-pics)
„Wir müssen Kinderarmut entschlossen bekämpfen“
GRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut…
Weiterlesen »