Es mutet schon ein bisschen merkwürdig an, dass ausgerechnet der CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) Wittmund die Krankenhausfinanzierung der Landesregierung kritisiert, wo es erst wenige Monate her ist, dass unser Landkreis die mehrere millionenschwere Zusagen der Landesregierung für Umbau und Modernisierung unseres Krankenhauses bekam. Aber gut, Herr Eggers-Füßlein sorgt sich um die kommenden 25 Jahre.
Berechtigt: Die Krankenhäuser in Niedersachsen weisen einen Investitionsstau von 1,5, Mrd. Euro auf, der im wesentlichen auf die schwarz-gelbe Vorgängerregierung zurückgeht, die viel weniger in Sanierung und Modernisierung der Krankenhäuser investiert hat als die jetzige Regierung. Die Landesregierung hat nun ein Sondervermögen aufgelegt, um den Investitionsstau und genau die langfristige Planung anzugehen, die CDU/FDP versäumt haben und die der CDA berechtigt fordert. Dass dabei Land, Kommunen und Krankenhäuser für die Finanzierung an einem Strick ziehen müssen, ist nichts Neues und wird auch bei bisherigen Investitionen so gehandhabt. Dass zur Finanzierung der Landesmittel die Bettenpauschale gekürzt wird, ist richtig, allerdings nur – und das verschweigt der CDA- bei den Krankenhäusern, die bisher systembedingt profitiert haben oder die Gelder ohnehin nicht abgerufen haben. Übrigens begrüßen die Krankenhäuser das Sondervermögen.
Das Sondervermögen ist ein wichtiger Schritt, es müsste allerdings noch viel mehr in die Krankenhäuser investiert werden, was die Schuldenbremse auf Landesebene leider verbietet. Da muss auf Bundesebene um eine Reform der Krankenhausfinanzierung gestritten werden. Schön wäre, wenn da der CDA bei dieser GRÜNEN Forderung uns jetzt unterstützt (auch wenn die CDU auf Bundesebene dafür ja 10 Jahre Zeit hatte) .
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Niedersachsen auf Wachstumskurs
Presseinformation Starkes Zeichen vor der Bundestagswahl: Grüne Niedersachsen wachsen auf 15.000 Mitglieder. Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern einen…
Weiterlesen »
Neue Vorstandssprecherin in Esens
Der Ortsverband Esens von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in seiner Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2024 Marlene Franzen einstimmig und ohne Gegenkandidatin zur neuen Vorstandssprecherin gewählt. Marlene hat schon früh ihr…
Weiterlesen »
Mit euch. Für euch.
GRÜNE Niedersachsen stellen die Landesliste für die Bundestagswahl auf. Annalena Baerbock sprichtals Gastrednerin. Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf derLandesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für…
Weiterlesen »