Peter Meiwald (MdB B90/Die Grünen) und Ulli Maus (Grüne Landtagskandidatin) pulten ganz traditionell mit Groß und Klein die zur Zeit so wertvollen Krabben. Der Wittling ist aktuell so gefräßig, dass der Krabbenbestand momentan sehr schwach ist. Nur wenige Krabben kommen in den Direktverkauf hier an Land. Die meisten treten direkt ihre lange Reise zur Weiterverarbeitung nach Marokko oder Tunesien an. Umso wertvoller das Angebot der GRÜNEN in der Fußgängerzone in Esens. Vielen machte es Spaß, die Krabben selber von ihrer harten Schale zu befreien und merkten dabei zum Teil zum ersten Mal, wie lecker Granat eigentlich wirklich schmeckt, wenn er frisch ist.
Peter Meiwald war noch begeistert von seiner zweitägigen Tour mit einem Krabbenfischer um Borkum herum: Er freute sich, dass mehr 400 Krabbenfischereibetriebe sich um das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei bemühen. „Nachhaltigkeit könnte aber auch noch bei der Weiterverarbeitung weitergehen“ meinte Ulli Maus. „Es ist schade, dass die meisten Menschen nur die Krabben aus der Plastikschale im Supermarkt kennen, die durch die Behandlung mit Benzoesäure für ihre tagelange Reise nach Afrika zur Weiterverarbeitung einfach nicht mehr so schmecken wie die frischen Krabben. Peter Meiwald und Ulli Maus würden sich wünschen, dass zukünftig auch in unserer Region z.B. mit Hilfe des Europäischen Meeres-und Fischereifonds in eine Weiterentwicklung des maschinellen Pulens investiert wird, so dass gerade hier an der Küste viel mehr frische Krabben für Gäste und Einheimische zu genießen sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne zu Gasbohrungen vor Borkum: Keine gute Idee!
In einer Pressemitteilung erklären die Grünen im Landkreis Wittmund ihr klares Nein zu den von der GroKo in Hannover unterstützten Gasbohrungen vor Borkum. Die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel betont: „Alle…
Weiterlesen »
Sven Brauers
So wird‘s besser: Das Grüne Programm für Niedersachsen!
Grüne beschließen auf Parteitag Landtagswahlprogramm Rund 200 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Wolfenbüttel haben heute das Grüne Landtagswahlprogramm mit dem Titel „So wird’s besser“ beschlossen. Zwei Tage diskutierten…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen
Landesregierung will unbegrenzte Erdgasförderung vor Borkum zulassen
Grüne machen Vertragsinhalt mit One Dyas öffentlich Darum geht´s: Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hat mit dem niederländischen Gasförder-Unternehmen One Dyas vertraglich umfangreiche Zusagen und Vereinbarungen zur geplanten Erdgasförderung im Wattenmeer vor…
Weiterlesen »