Sehr geehrter Herr Schroeder,
nachfolgenden Antrag lege ich für die Sitzung des Gemeinderates am 23.4.2018 zur Beratung vor:
Antrag
Auf der Website www.moorweg.de werden Einladungen zu den Ratssitzungen, die Tagesordnung und Beschlussvorlagen und Anträge des öffentlichen Teils eingestellt. Nach Ratssitzungen wird auf den Beschlussvorlagen das Abstimmungsergebnis im Gemeinderat festgehalten und damit ebenfalls online.
Begründung
Wir sollten auf dem in dieser Legislaturperiode begonnenen Weg der Transparenz unseres Handelns für die BürgerInnen fortfahren. Viele BürgerInnen haben nicht die Zeit zur Gemeinderatssitzung zu kommen, informieren sich aber gerne online.
Bisher wird leider noch zuwenig über Ergebnisse der Gemeinderatsarbeit online informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ulli Maus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Biosphärenreservat: Grüne kritisieren Nein zum Beitritt
„Die Esenser SPD-Stadtratsmehrheit und die CDU haben die klar auf der Hand liegenden Möglichkeiten und Vorteile eines Beitrittes zur Entwicklungszone des Biosphärenreservates leider nicht erkannt“, schreibt Frank Sziedat als Sprecher des Ortsverbands Esens Bündnis 90/Die Grünen. Auch in Moorweg habe sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen den Beitritt ausgesprochen. In der kleinen, sehr landwirtschaftlich geprägten Gemeinde wäre das zu erwarten, aber in Esens?“, fragt Sziedat.
Weiterlesen »
Bäume fällen – keine Privatsache!
Bis ein Baum ausreichende Mengen CO2 aus der Atmosphäre speichern und somit einen Beitrag für das Klima leisten kann, vergehen einige Jahre. Je älter also der Baum ist, desto besser die Klimawirkung.
Weiterlesen »
Pixabay
Baumschutzsatzung für die Stadt Esens
Die Grüne Fraktion im Esenser Stadtrat beantragte die unten verlinkte Baumschutzsatzung am 31.01.2022 mit der folgenden Begründung: Bäume beleben das Stadtbild, schaffen eine angenehmere Atmosphäre und sorgen so für mehr…
Weiterlesen »