Mit der Aktion “ Meer Menschlichkeit “ setzen sich Küstenbewohner für die Rettung in Seenot geratener Flüchtlinge am 9.9.18 in Dangast durch die Bildung einer Menschenkette am Deich ein.
Zur Organisation hat sich ein parteiübergreifendes Aktionsbündnis unter Einbeziehung von Gewerkschaften, Kirchenverbänden, Pro-Asyl, Amnesty International, Einzelpersonen uvm. gebildet. Es geht den Initiatoren ausschließlich darum, dass man niemanden aktiv oder durch Unterlassung ertrinken lassen darf.
Wir Langeooger werden diese Aktion zusammen mit unseren Kirchenvertretern durch das Versenden von Videogrußbotschaften sichtbar unterstützen. Diese Videogrußbotschaften werden am Mittwoch, den 5.9.2018 um 16 Uhr am Treffpunkt Dünensingen unterhalb unseres Wasserturms aufgezeichnet.
Wir freuen uns über jeden, der auch dabei sein und ein Zeichen für „Meer Menschlichkeit “ setzen möchte, alle sind herzlich willkommen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne zu Gasbohrungen vor Borkum: Keine gute Idee!
In einer Pressemitteilung erklären die Grünen im Landkreis Wittmund ihr klares Nein zu den von der GroKo in Hannover unterstützten Gasbohrungen vor Borkum. Die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel betont: „Alle…
Weiterlesen »
Sven Brauers
So wird‘s besser: Das Grüne Programm für Niedersachsen!
Grüne beschließen auf Parteitag Landtagswahlprogramm Rund 200 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Wolfenbüttel haben heute das Grüne Landtagswahlprogramm mit dem Titel „So wird’s besser“ beschlossen. Zwei Tage diskutierten…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen
Landesregierung will unbegrenzte Erdgasförderung vor Borkum zulassen
Grüne machen Vertragsinhalt mit One Dyas öffentlich Darum geht´s: Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hat mit dem niederländischen Gasförder-Unternehmen One Dyas vertraglich umfangreiche Zusagen und Vereinbarungen zur geplanten Erdgasförderung im Wattenmeer vor…
Weiterlesen »