Zu einer öffentlichen Sitzung der GRÜNEN in der Gemeinde Friedeburg werden Interessierte hiermit recht herzlich eingeladen. In Anwesenheit der Kreistagsabgeordneten und Gemeinderätin Doris Stehle sowie der Gemeinderätin Kirsten Getrost wollen die GRÜNEN in Friedeburg mit den Bürgerinnen und Bürgern über folgendes Thema sprechen:
Kinderbetreuung in der Gemeinde Friedeburg
-Wünsche, Forderungen, Möglichkeiten, Visionen
am Dienstag, den 6. November 2018 um 19.30 Uhr im Landhaus Oltmanns, Friedeburg, Hauptstr. 79
Wir möchten gemeinsam die Ansichten, Vorstellungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde zum Thema Kinderbetreuung besprechen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren, nach Verbesserungen zu suchen
und Möglichkeiten der Umsetzungen zu erörtern.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum 2. öffentlichen Grünen-Treffen
Moin liebe Mitglieder und Freunde, bei unserem letzten Treffen hatten wir eine erneute Zusammenkunft im August verabredet. Wir freuen uns über die Resonanz und die geführten guten Gespräche bei unserem Julitreffen und laden…
Weiterlesen »
Nicole Henkel
Die Grünen im Landkreis Wittmund weiter auf Wachstumskurs
Klar, dass sich sowohl die Friedeburger als auch die Kreisgrünen über ihr 100. Mitglied besonders freuen.
Dazu betont Nicole Henkel, Sprecherin des Ortsverbandes Friedeburg der Grünen: „Natürlich freue ich
mich riesig darüber, ein neues Mitglied im Friedeburger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen
willkommen zu heißen. 2021 war ein wahnsinnig erfolgreiches Jahr für uns und mit diesem Trend soll es
2022 weiter voran gehen!“
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen OV Friedeburg
Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeinde Friedeburg gegründet
In der Gemeinde Friedeburg wurde am 3. November die dortige bisherige Ortsgruppe in einen offiziellen Ortsverband gewandelt. Durch einen enormen Mitgliederzuwachs sei dies möglich gewesen, so Doris Stehle. Zukünftig sollen jeden ersten Mittwoch im Monat OV-Sitzungen abgehalten werden, die nächste am 1.12.21 um 19:30 Uhr, bei denen alle, egal ob Mitglied oder nicht, teilnehmen dürfen.
Weiterlesen »