Zu einer wohnortnahen, für junge Familien attraktiven Grundversorgung gehört ganz selbstverständlich ein geburtshilfliches Angebot im Krankenhaus. Das fordert die Bevölkerung zurecht als wesentlichen Bestandteil der Daseinsvorsorge, insbesondere auch vor dem Hintergrund steigender Geburtenzahlen in Deutschland.
Das System der Belegabteilung mit freiberuflich tätigen Ärzten und Hebammen hat sich wegen der freien Vertragsgestaltung als nicht dauerhaft verlässlich erwiesen. Weitere wesentliche Faktoren sind die mangelhafte Vergütung durch die gesetzlichen Krankenkassen sowie die hohen Haftpflichtprämien. Bereits jetzt verzichten 70-80% der Hebammen darauf, Geburtshilfe anzubieten. Tendenz: Steigend! (faktenfinder.tagesschau.de 16.09.2017).
Einzig sichtbare Alternative ist eine gynäkologische geburtshilfliche Abteilung mit festangestellten Ärzten und Hebammen, sagt Gisela Stehle, Ärztin und Mitglied im Kreisvorstand der Wittmunder Grünen. Vorteil für die Hebammen wäre eine tarifliche Vergütung und ein geregelter Dienst. Solche Arbeitsplätze könnte Hebammen motivieren, ihren an sich geliebten Beruf auch wieder vollumfänglich auszuüben, so Ingrid Ahrends, ebenfalls Ärztin und Mitglied im Kreisvorstand der Wittmunder Grünen. Auch für die Ärzte entfiele die Doppelbelastung mit freier Praxis und kaum planbarer, belegärztlicher Geburtshilfe.
Dieses System hat jedoch seinen Preis. Hier sind zu allererst die gesetzlichen Krankenkassen mit ihren 20 Milliarden Überschüssen in die Pflicht zu nehmen.
Aber es liegt auch in der Hand des Landkreises und damit der Kreistagsabgeordneten darüberhinausgehende, erforderliche finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um unsere junge, lebendige Region nachhaltig zu entwickeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europaabgeordnete Katrin Langensiepen zu Besuch in Wittmund
Zum Thema Gewalt und Beratungsmöglichkeiten informierten sich diese Woche die Grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen, Nicole Henkel Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Niedersachsen und Doris Hempel, stellvertretend für die „AG Grüne Frauen“ des Landkreises Wittmund bei den Vertretern der Diakonie des Kirchenkreises Harlingerland.
Weiterlesen »
Image by Leopictures from Pixabay
Wärmeplanung auch in Wittmund eine große Chance
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betonen in einer gemeinsamen Presseerklärung des Kreisverbandes und des Wittmunder Ortsverbandes den Nutzen einer Wärmeplanung auch für die Stadt Wittmund. Kreisvorstandssprecher Eberhard Hoffmann meint, die Polemik des…
Weiterlesen »
Canva (free-pics)
„Wir müssen Kinderarmut entschlossen bekämpfen“
GRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut…
Weiterlesen »