„Fridays für Future“ ruft global und regional zum Klimastreik aller Generationen auf.
Unsere Jugend wächst auf einem Planeten auf, dessen Erhitzung sich wahrscheinlich begrenzen ließe
wenn alle Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens umgesetzt würden. Was aber leider aktuell nicht
passiert. Die Langeooger Grünen rufen daher zu einer Demonstration von Jung und Alt auf, denn Klimaschutz
geht uns alle an.
Am 20.9. findet zeitgleich in Berlin die Tagung des Klimakabinetts statt, während in New York der UN Klimagipfel
für das dann kommende Wochenende vorbereitet wird. Auch der Langeooger Gemeinderat
wird sich in seiner Sitzung am 19.9. mit der möglichen Eindämmung der Klimakrise auseinandersetzen.
Die Langeooger Grünen werden mit einem Stand vertreten sein und stehen auch sehr gern zu Gesprächen
zur Verfügung. Auch die AG Fairtrade-Insel Langeoog wird vor Ort sein, denn Klimawandel und
Fairer Handel sind untrennbar miteinander verbunden. An einem weiteren Stand wird Frau Maike Recktenwald,
die gegen die EU auf Einhaltung der Klimaziele klagt, mit Infomaterial von German Watch gerne
zu Gesprächen zur Verfügung stehen. Das JAM – Jugendhaus am Meer – bietet spannende Aktionen.
Bürgermeister Garrels und evtl. auch einige Ratsleute (herzliche Einladung!) werden in der Zeit auch anwesend
sein. Herr Garrels wird auch einige Worte zur Klimakrise und ihrer evtl. Begrenzung sagen.
Alle Interessierten jeden Alters, Insulaner und Gäste sind sehr herzlich willkommen.
Veranstaltung findet statt am: Freitag, 20. September, 11.30-12.30 Uhr
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bärbel Kraus Gruene Langeoog
Ehrung der Gründungsmitglieder des OV Langeoog
Grüne vor Ort – Pressemitteilung der Langeooger Grünen Normale regelmäßige jährl. Mitgliederversammlungen sind für uns Langeooger Grüne – mit Ausnahme der coronabedingten Zwangspause – etwas total normales, deshalb fiel die…
Weiterlesen »
Langeooger Grüne fordern ein Netzwerk der Hilfe auf Langeoog
Langeooger Grüne fordern ein Netzwerk der Hilfe auf Langeoog
Weiterlesen »
Antrag der Langeoger Grünen im Koalitionsvertrag verankert.
“Niedersachen als Tourismusland stärken – Prädikatisierte Tourismuskommunen unterstützen„ im Juli 2021 im Rat vorzulegen war der, dass die wachsende Nachfrage im Tourismus von den entsprechenden Kommunen wesentlich mehr Investionen in Qualität und Infrastruktur erfordert.
Weiterlesen »