Die Langeooger Grünen haben in der Coronakrise jetzt die Initiative ergriffen und mit Vertretern der Langeooger Gastronomie, des Einzelhandels und den Verbandsvertretern intensive lösungsorientierte Gespräche zur Abmilderung der finanziellen Folgen des Lockouts geführt mit dem Ziel, gemeinsam zur kreativen Lösungen zu kommen.
Folgende Vorschläge sind daraus entstanden:
1. großzügige Freigabe von Straßen und Plätzen ( incl. des neuen Bürgerparks ) für die Gastronomie incl. Verkehrsflächen und Plätze z.B. ab 18 Uhr bzw. 20 Uhr nach Schließung der Geschäfte und Ablauf des Fahrradfahrverbots
2. Freigabe auch für den Einzelhandel im Außenbereich ( Basar-Charakter )
3. Freigabe auch für Kleinkünstler, Schauspieler und Musiker
4. Vorübergehend auf Gebühren für die Aussenterassen zu verzichten bzw. sie stark zu verringern
Auch der Einzelhandel hat Umsatzeinbußen durch fehlende Touristen und kann durch Außenverkaufsstände evtl. mehr Kunden akquirieren, wobei die Freigabe u.a. für Kleinkünstler die Attraktivität der dann neu geschaffenen Außenbereiche deutlich erhöhen wird.
Die Grünen bitten die Verwaltung, diese Ideen zu prüfen und ein Konzept zu entwickeln mit dem ausdrücklichen Wunsch, verschiedene Sachen auszuprobieren um danach – wenn nötig – entsprechend zu korrigieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Seetrassen 2030 / evtl. Trassenquerung unter Langeoog
Bereits seit August 2020 nehmen wir Langeooger Grünen kritisch Stellung zu der evtl. geplanten Durchführung der offshore Anbindungsleitungen im nds. Küstenmeer. Die u.U. geplante Trassenquerung unter Langeoog bedeutet unserer Meinung…
Weiterlesen »
Die Langeooger Grünen luden zur einer Infoveranstaltung zur evtl. Trassenquerung auf Langeoog ein
Seit September ist das Interesse groß an der geplanten Trassenquerung mit Kabelverlegungen zu den Offshore-Windparks in der Nordsee. Und mittendrin Langeoog oder Baltrum. An einer von den Inseln vorbei oder…
Weiterlesen »
Grüne tauschten sich mit Wattenmeer Forum aus
Von Ärzteversorgung, Offshore-Energie bis Klimawandel und dessen Folgen für die Küstenregion reichte die Themenpalette, die die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Leer/Borkum) sowie die Hafen- und Schifffahrtspolitiker*innen der Grünen, Bärbel Kraus (Langeoog)…
Weiterlesen »