Umwelt- und Finanzaspekte der Energiewende sind Thema
Die Grüne Bundestagskandidatin Sina Beckmann, die für den Wahlkreis 26 antritt, bietet auch im Mai wieder ihr Video-Format an. Am Dienstag, 18.05. um 19:30 Uhr wird getalkt zum Thema „Energiewende als Jobmotor und Wirtschaftsfaktor für Deutschland“. Dafür hat sie sich gleich zwei prominente Gäste eingeladen. Dr. Peter Ahmels, langjähriger Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und Leiter des Bereichs Erneuerbare Energie bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH), sowie den Landtagsabgeordneten und ehemaligen Umweltminister Niedersachsens, Stefan Wenzel von Bündnis 90/ Die Grünen.
Sina Beckmann will mit den beiden Gästen über das EEG sprechen, die verlorenen Arbeitsplätze in der Region, über die Bedeutung der erneuerbaren Energien für die Klimaneutralität Deutschlands und wie sich die Energiewende fair für alle Beteiligten gestalten lässt. „Ich brenne privat wie beruflich für die Energiewende. In den letzten Jahrzehnten haben wir viele unwiederbringliche Ressourcen verbraucht – damit muss Schluss sein! Franz Alt sagte mal „Die Sonne schickt uns keine Rechnung“. Das ist immer noch wahr. Ich möchte das Zitat ergänzen mit „Der Klimawandel aber schon.“ Das heißt wir mich, dass wir jetzt endlich durchstarten müssen. 100% erneuerbare Energien, und das nicht später, sondern ab jetzt. Wir schaffen damit so viele neue Arbeitsplätze, gerade auch für und in den Regionen, wo der Kohleausstieg stattfindet und wir machen uns gleichzeitig Energie unabhängig. Sowohl für die Umwelt als auch für die Menschen und die Wirtschaft ist das eine Win-Win-Situation.“, so Sina Beckmann.
Interessierte können direkt an der Zoom-Konferenz teilnehmen (Anmeldung an moin@sina-beckmann-gruene.de) oder der Veranstaltung live auf Facebook (https://www.facebook.com/sinabeckmanngruene) folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
In Deutschland leben knapp 11 Millionen Menschen ohne deutschen Pass. Das sind 11 Millionen Menschen ohne die Möglichkeit der politischen Teilhabe. 1,5 Millionen von ihnen sind sogar in Deutschland geboren….
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »
Canva
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »