Der von dem Ratsherrn der Langeooger Grünen, Herrn Olaf Sommer, gestellte Antrag auf Beschlussfassung einer Resolution an das Land Niedersachsen „Niedersachsen als Tourismusland stärken – Prädikatisierte Tourismuskommunen unterstützen!“ wurde in der Ratssitzung vom 22.7.21 einstimmig beschlossen
Die Grünen fordern wegen der wachsenden Nachfrage im Tourismus mehr Investitionen in Qualität und Infrastruktur.
Das Land Niedersachsen müsse seine Tourismuskommunen stärker unterstützen, denn der Tourismus ist ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor und hat große politische Bedeutung, jedoch verursachen die aktuellen Regelungen des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes den Tourismuskommunen erhebliche finanzielle Probleme.
So findet auch keine Berücksichtigung der Tourismuskommunen im Niedersäschischen Gesetz über den Finanzausgleich ( NFAG ) statt.
Hinzu kommt, dass das Land Nds gemeinsam mit Schleswig-Holstein als einziges westdeutsches Flächenland seine prädikatisierten Tourismuskommenen nicht über den Finanzausgleich unterstützt, zudem ist im Landeshaushalt die Tourismusförderung gar nicht vorgesehen. Der Tourismus hat bisher auch kein angemessenes Forum im Landtag.
Bisherige Bitten in 2018 und 2019 seitens der Kommunen um stärkere Berücksichtigung im Finanzausgleichsgesetz führten zu keinem Erfolg. Da die Corona Pandemie die finanzielle Situation der Kommunen noch weiter verschlechert hat, halten wir Grünen es jetzt für dringend geboten, diese ab 2022 wirksam und nachhaltig zu stärken.
Den Download der gesamten Resolution finden Sie hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva-free
Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werden!
Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen die niedersächsischen GRÜNEN.
Weiterlesen »
Presseerklärung der Grünen Frauen AG zum 25.11. -Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Wie auch im letzten Jahr möchten die Frauen AG der Grünen im Kreis Wittmund besonders am 25.11. alle EinwohnerInnen ermutigen nicht wegzuschauen, nicht zu schweigen und Unterstützung anzubieten.
Weiterlesen »
„Gewalt gegen Frauen sind keine Beziehungstaten, sondern Ausdruck von toxischer Männlichkeit“
GRÜNE fordern, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte verpflichtend fortzubilden.
Weiterlesen »