Imke Byl, Sprecherin für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Dass SPD und CDU nun endlich die Erdgasförderung als zum überwiegenden öffentlichen Interesse widerläufig deklarieren, ist ein Erfolg. Die Proteste der Klimabewegung, der Umweltverbände und uns Grünen zeigen offensichtlich Wirkung.
Der sicherlich größte Kurswechsel des Wirtschaftsministers in dieser Legislatur scheint jedoch eher von schlechten Wahlergebnissen als echtem Erkenntnisgewinn geprägt zu sein. Anders ist es nicht erklären, dass der vorliegende Antrag die Erdgasförderung nur für eines der sechs Erlaubnisfelder untersagen will und das nötige Bohrverbot im Nationalparkgesetz Wattenmeer immer noch fehlt. Anscheinend will die Landesregierung sehenden Auges riskieren, dass die Entscheidung vor Gericht wieder gekippt wird.
Byls gesamte Rede aus dem niedersächsischen Landtag findet Ihr hier: https://gruenlink.de/2bdy
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva-free
Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werden!
Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen die niedersächsischen GRÜNEN.
Weiterlesen »
Presseerklärung der Grünen Frauen AG zum 25.11. -Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Wie auch im letzten Jahr möchten die Frauen AG der Grünen im Kreis Wittmund besonders am 25.11. alle EinwohnerInnen ermutigen nicht wegzuschauen, nicht zu schweigen und Unterstützung anzubieten.
Weiterlesen »
„Gewalt gegen Frauen sind keine Beziehungstaten, sondern Ausdruck von toxischer Männlichkeit“
GRÜNE fordern, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte verpflichtend fortzubilden.
Weiterlesen »