Nachdem die Mitglieder des Grünen Kreisverbandes Friesland im Frühjahr dem amtierenden Vorstand einen Aufschub seiner Amtszeit verschafft hatten, wurde nun neu gewählt.
„Es war der Wunsch der Mitglieder, dass es vor den Kommunal- und Bundestagswahlen in diesem Jahr keinen neuen Vorstand gibt.“ so Gustav Zielke, ehemaliger Sprecher. Die Mitglieder kamen jetzt in Moorwarfen zusammen und wählten ihr neues Sprecher-Team. Sina Beckmann aus Jever kandidierte erneut als Vorstandssprecherin und freute sich über ein überragendes Ergebnis von 97%. Neuer Vorstandssprecher wurde Wolfgang Ottens aus Schortens mit 93%. Als Kassiererin wurde Silke Kiausch-Brauer aus Varel einstimmig bestätigt. Martina Esser aus Schortens und Christian Fiedler aus Sande wurden als BeisitzerInnen hinzugewählt. „Ich freue mich sehr über das tolle Ergebnis und die große Zustimmung der Mitglieder – das gibt einen unglaublichen Rückenwind. Wir haben in diesem Jahr kommunal stark zugelegt und wollen jetzt noch präsenter als Kreisgrüne auftreten.“ so Sina Beckmann. Wolfgang Ottens freut sich ebenfalls auf seine neue Aufgabe: „Wir haben 2022 einen weiteren Wahlkampf vor der Brust, wo wir wieder stark aufspielen wollen. Deshalb ist es gut, dass wir einen schlagkräftigen Vorstand bilden konnten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »
„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, den 27. Januar 2023, erinnern die niedersächsischen GRÜNEN daran, wachsam zu bleiben und gegen Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener…
Weiterlesen »
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »