Am kommenden Wochenende (06.-07. November 2021) findet die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen in Hannover statt.
Auf dem Programm stehen die Vergabe von Voten zur Landtagswahl sowie die Wahl eines neuen Landesvorstands. Der Verband will damit eine schlagkräftiges Team zusammenstellen, das die GRÜNE JUGEND Niedersachsen in die Landtsgwahl steuen soll. Unter dem Motto „What’s Left? Linke Visionen für Niedersachsen“ werden zudem Visionen und Forderungen rund um die Landtagswahl 2022 debattiert werden. In einem Leitantrag des Landesvorstandes werden etwa Klimaneutralität bis 2035, ein 365€-Ticket für Schüler:innen, Azubis und Menschen mit geringem Einkommen sowie eine unabhängige Beschwerdestelle für Polizeiangelegenheiten gefordert. Außerdem soll durch den Bau von mindestens 100.000 neuen Sozialwohnungen in Niedersachsen bis 2030 und durch ein Rekommunalisierungsgesetz die Politik am guten Leben für Alle und nicht an den Profiten Einzelner ausgerichtet werden.
Mit mehr als 150 Anmeldungen erwartet die GRÜNE JUGEND Niedersachsen die größte Landesmitgliederversammlung ihrer Geschichte.
Wir laden alle Pressevertreter*innen herzlich zu unserer Landesmitgliederversammlung am 6. und 7.11 in Hannover ein. Die scheidenden und neuen Sprecher:innen des Verbandes sowie die Votenträger*innen zur Landtagswahl stehen vor Ort für Fragen und Interviews zur Verfügung. Auf der Veranstaltung gelten die 3-G-Regeln. Wir freuen uns über eine kurze Vorabinformation, wenn Sie vorbeikommen möchten (Nummer s.u.).
Zeit und Ort:
Die Versammlung findet in der Waldorfschule Bothfeld, Weidkampshaide 17, 30659 Hannover statt.
Am Samstag ab 15.30 Uhr wird die Votenvergabe zur Landtagswahl stattfinden; direkt im Anschluss wird die Wahl der neuen Landessprecher:innen stattfinden. Die inhaltlichen Debatten werden am Sontag ab etwa 10.30 Uhr stattfinden.
Hintergrundinformationen:
Die GRÜEN JUGEND Niedersachsen vergibt zur im Oktober 2022 anstehenden Landtagswahl zwei Voten; diese dienen als Unterstützung bei der im kommenden Frühjahr stattfindenden Listenaufstellung des niedersächsischen Landesverbandes von Bündnis 90/die Grünen.
Die GRÜNE JUGEND Niedersachsen hat ihre Mitglieder in den letzten beiden Jahren auf mittlerweile mehr als 1600 Mitglieder verdoppelt.
Der 8-köpfige Landesvorstand wird jährlich neu gewählt. Aufgrund der in der Satzung vorgeschriebenen Amtszeitbegrenzungen werden die derzeitigen Sprecherinnen Svenja Appuhn und Pippa Schneider nicht erneut zur Wahl antreten.
Alle Bewerbungen und Anträge zur LMV sind hier einsehbar: https://gjn.antragsgruen.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sprecherinnen:
Svenja Appuhn, 0157 87615364, svenja.appuhn@gj-nds.de
Pippa Schneider, 0176 72926234, pippa.schneider@gj-nds.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »
Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts!
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Weiterlesen »
Gruene Wittmund
Tagung der Gruenen im Landkreis Wittmund
Am Samstag, 26.11. trafen sich der Kreisvorstand der Grünen im Landkreis Wittmund und einige Mitglieder zu einer Klausurtagung. Während der Tagung wurde unter anderem über die Auswertung der Landtagswahl und…
Weiterlesen »