Die Grünen im Landkreis Wittmund haben vor kurzem ihr 100. Mitglied aufnehmen
können. Die „Neue“ heißt Jenny Bornholdt-Haack und wohnt in Friedeburg.
Frau Bornholdt-Haack ist 36 Jahre jung, Marketing Managerin und verheiratete Mutter von drei Kindern.
Sie hat Medienwirtschaft und Journalismus in Wilhelmshaven studiert und beruflich gerade die Branche
gewechselt vom Tourismus in die Immobilienwirtschaft. Über ihren Eintritt bei den Grünen sagt sie selbst:
„Ich habe mir seit Ewigkeiten vorgenommen, politisch etwas aktiver zu werden. Jetzt schien mir ein guter
Zeitpunkt. Das letzte Jahr mit Corona hat mir dann den fehlenden Schubs gegeben, denn leider habe ich
mich vor allem in meiner Rolle als arbeitende Mama oft nicht gehört und gut vertreten gefühlt. Meckern
kann jeder. Jetzt lerne ich bei jedem Mitgliedertreffen der Grünen, woher die Entscheidungen kommen,
welche Hintergründe es vielleicht gibt und freue mich, ein wenig aktiv mitreden zu können. Leider haben
gerade berufstätige Eltern sehr wenig Zeit, sich politisch zu engagieren und das ist uns gefühlt auf die
Füße gefallen während der Coronazeit.“ Aus dem Nähkästchen plaudert sie auch: „Zur Wahl stand
grundsätzlich auch noch eine weitere Partei. Ich habe dann die gewählt, die mir inhaltlich am nächsten
steht.“
Klar, dass sich sowohl die Friedeburger als auch die Kreisgrünen über ihr 100. Mitglied besonders freuen.
Dazu betont Nicole Henkel, Sprecherin des Ortsverbandes Friedeburg der Grünen: „Natürlich freue ich
mich riesig darüber, ein neues Mitglied im Friedeburger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen
willkommen zu heißen. 2021 war ein wahnsinnig erfolgreiches Jahr für uns und mit diesem Trend soll es
2022 weiter voran gehen!“ Henkel wird auf der Wahlkreisversammlung der Grünen auch als Kandidatin
für die Landtagswahl 2022 antreten. Eberhard Hoffmann, Kreisvorstandssprecher der Grünen ergänzt:
„Wir freuen uns natürlich über Jenny, also Mitglied Nr. 100 in unserem Kreisverband besonders. Das steht
aber für eine kontinuierliche Entwicklung in diesem Jahr. Wir haben insgesamt 32 neue Mitglieder
gewinnen können in diesem Jahr. Und netto, also alle Ein- und Austritte zusammengerechnet, sind wir
gewachsen von 76 auf 100 Mitglieder, das ist eine Steigerung um 32 Prozent. Und Antrag Nr. 101 ist uns
gerade angekündigt worden. Wir sind dabei auch deutlich jünger geworden und konsequenterweise hat
sich in diesem Jahr hier ja auch eine Grüne Jugend gegründet.“ Hoffmann geht davon aus, dass auch das
im Vergleich der Parteien besonders gute Wahlergebnis der Grünen vor Ort bei Kommunal- und
Bundestagswahl ein Ergebnis der tollen Mitgliederentwicklung gewesen ist.

100. Mitglied der Wittmunder Grünen Jenny Bornholdt-Haack (links)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tumisu / pixabay
Redebeitrag von Ulli Maus zur Einrichtung eines Klimaanpassungs-managements
Im Planungs- und Umweltausschuss des Wittmunder Kreistags, Sitzung vom 23. Juni 2022, ging es u.a. um die Einrichtung eines Klimaanpassungsmanagements im Landkreis Wittmund. Zur Begründung und Unterstützung des Antrags hat…
Weiterlesen »
Die Wertstofftonne kommt
Der Antrag von Rot-Grün-Plus im Kreistag wurde am 30.06.22 einstimmig beschlossen.
Weiterlesen »
Grüne zu Gasbohrungen vor Borkum: Keine gute Idee!
In einer Pressemitteilung erklären die Grünen im Landkreis Wittmund ihr klares Nein zu den von der GroKo in Hannover unterstützten Gasbohrungen vor Borkum. Die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel betont: „Alle…
Weiterlesen »