„Wir sind uns einig, dass die gesamte Küstenregion sich offensiv mit der Klimakrise und seinen Auswirkungen auf den Küstenschutz auseinandersetzen und eine gemeinsame Strategie erarbeiten muss“, so die Grünen-Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Borkum), der Grüne Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke (Leer) und Bärbel Kraus, Sprecherin des grünen Ortsverbandes Langeoog.
„Die jüngsten Sturmfluten haben deutlich gemacht, dass unsere Inseln als vorgelagerte Bollwerke in Sachen Küstenschutz wieder einmal durch die starken Wassermassen und die damit verbundenen Dünenabbrüche und Sandverluste in Mitleidenschaft gezogen wurden“, so Bärbel Kraus.
Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz sagt: „Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker:innen sind jetzt gefordert, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen. Wir Grüne planen daher eine Fachtagung im Frühling 2022 mit Expert:innen, um einen konkreten Überblick über Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen auf die Region zu bekommen. Es gilt dabei auch, den bisherigen Generalplan Küstenschutz aktiv zu hinterfragen. Auch muss über ein neues Risikomanagement nachgedacht werden. Klar ist zudem, dass wir die Bundesmittel für den Küstenschutz deutlich erhöhen müssen, die dann vom Land aufgestockt werden.“
„Der verstärkte Meeresspiegelanstieg durch den Klimawandel und wasserwirtschaftliche Herausforderungen müssen endlich gemeinsam und nicht isoliert betrachtet werden. Klimaschutz und Küstenschutz sind zwei Seiten derselben Medaille, die wir für nachhaltigen Klimaschutz anpacken müssen. Wir haben keine Wahl, wir müssen diese große Herausforderung angehen“, so der Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Pressemitteilung: „Natur schützen – Artensterben stoppen!“
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne Wittmund: Kühlen Kopf bewahren auch in der Energiestrategie
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
Weiterlesen »
Pixabay
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
Weiterlesen »