„Wir sind uns einig, dass die gesamte Küstenregion sich offensiv mit der Klimakrise und seinen Auswirkungen auf den Küstenschutz auseinandersetzen und eine gemeinsame Strategie erarbeiten muss“, so die Grünen-Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Borkum), der Grüne Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke (Leer) und Bärbel Kraus, Sprecherin des grünen Ortsverbandes Langeoog.
„Die jüngsten Sturmfluten haben deutlich gemacht, dass unsere Inseln als vorgelagerte Bollwerke in Sachen Küstenschutz wieder einmal durch die starken Wassermassen und die damit verbundenen Dünenabbrüche und Sandverluste in Mitleidenschaft gezogen wurden“, so Bärbel Kraus.
Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz sagt: „Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker:innen sind jetzt gefordert, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen. Wir Grüne planen daher eine Fachtagung im Frühling 2022 mit Expert:innen, um einen konkreten Überblick über Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen auf die Region zu bekommen. Es gilt dabei auch, den bisherigen Generalplan Küstenschutz aktiv zu hinterfragen. Auch muss über ein neues Risikomanagement nachgedacht werden. Klar ist zudem, dass wir die Bundesmittel für den Küstenschutz deutlich erhöhen müssen, die dann vom Land aufgestockt werden.“
„Der verstärkte Meeresspiegelanstieg durch den Klimawandel und wasserwirtschaftliche Herausforderungen müssen endlich gemeinsam und nicht isoliert betrachtet werden. Klimaschutz und Küstenschutz sind zwei Seiten derselben Medaille, die wir für nachhaltigen Klimaschutz anpacken müssen. Wir haben keine Wahl, wir müssen diese große Herausforderung angehen“, so der Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »
Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts!
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Weiterlesen »
Gruene Wittmund
Tagung der Gruenen im Landkreis Wittmund
Am Samstag, 26.11. trafen sich der Kreisvorstand der Grünen im Landkreis Wittmund und einige Mitglieder zu einer Klausurtagung. Während der Tagung wurde unter anderem über die Auswertung der Landtagswahl und…
Weiterlesen »