Die Polizei ist Trägerin des staatlichen Gewaltmonopols und soll damit für Sicherheit und Ordnung sorgen. Doch nicht zuletzt durch den Mord an dem Schwarzen Amerikaner Georg Flyod durch einen Polizisten im Jahr 2020 ist in Deutschland eine breite Debatte über strukturelle Probleme bei der Polizei entfacht.
Auch hier in Niedersachsen haben wir als GRÜNE JUGEND bereits vor einigen Jahren gegen das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsgesetz und damit gegen weitere Befugnisse für die Polizei demonstriert.
Im Angesicht der anstehenden Landtagswahl möchten wir uns der Hintergründe einer Polizeikritik annehmen zusammen mit unserer Kandidatin Pippa Schneider und dem Polizeiforscher Tobias Singelstein diskutieren:
Was sind die strukturellen Probleme der deutschen Polizei?
Was muss politisch geschehen, um eine Reform der Polizei voranzutreiben?
Und wie kann eine Polizei aussehen, die echte Sicherheit statt Repression garantiert?
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Die Aktion soll online via Zoom am 02.03.2022 um 19 Uhr stattfinden
Anmelden unter: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMkfu2orTIrHNMAlUR2reLqqTu2pzGatKaJ
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Pressemitteilung: „Natur schützen – Artensterben stoppen!“
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne Wittmund: Kühlen Kopf bewahren auch in der Energiestrategie
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
Weiterlesen »
Pixabay
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
Weiterlesen »