Am Freitag, den 25.03. gehen deutschlandweit wieder tausende Menschen auf die Straße, um für Klimagerechtigkeit – und dieses Mal auch für Frieden – zu demonstrieren. Denn dieser Klimastreik findet statt, während in Europa ein Krieg tobt. Für uns ist klar: Klimaschutz darf nicht gegen andere Formen der Ungerechtigkeit ausgespielt werden — sei es der brutale Angriffskrieg Putins oder soziale Benachteiligung in Deutschland. Klimaschutz ist die Lösung — nicht das Problem.
Deswegen müssen wir jetzt schnellstmöglich unabhängig von fossilen Brennstoffen werden — um das Klima zu schützen, soziale Gerechtigkeit zu ermöglichen und unsere Energiesouveränität zu stärken. Mit dem beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren rücken wir diesem Ziel täglich einen Schritt näher.
Das willst auch Du unterstützen? Schließ Dich dem Aufruf von Fridays for Future in Deiner Stadt an! Lass uns gemeinsam mit dezentralen, coronakonformen Aktionen überall im Land zeigen: Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz gehen Hand in Hand!
Finde eine Demo in Deiner Nähe
Auf geht’s, wir sehen uns am Freitag auf der Straße!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Pressemitteilung: „Natur schützen – Artensterben stoppen!“
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne Wittmund: Kühlen Kopf bewahren auch in der Energiestrategie
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
Weiterlesen »
Pixabay
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
Weiterlesen »