Zum Niedersachsen-Check sagt Julia Willie Hamburg, Spitzenkandidatin der GRÜNEN zur Landtagswahl:
„Die Ergebnisse des Niedersachsen-Check geben uns Grünen ordentlich Rückenwind für den Wahlkampf.
Das gilt auch für die Debatte um die künftige Energieversorgung. Die Gesellschaft ist weiter, als die Politik.
So befürworten drei von vier Niedersachsen eine Solardachpflicht und den massiven Ausbau der Windkraft.
Das wollen wir nach der nächsten Landtagswahl endlich anpacken. Die 17 Prozent zeigen, dass es seit
vielen Jahren in Umfragen und bei Wahlergebnissen wie im Bund oder bei den Kommunalwahlen eine
stabile Zustimmung zu unserer Grünen-Politik im Land gibt. Darauf wollen wir aufsetzen und die
Zustimmung weiter ausbauen.
Die Umfrage zeigt auch deutlich, dass viele Menschen in Niedersachsen sich von SPD und CDU nicht
abgeholt fühlen. Die Hälfte der Befragten würde sich bei einer Direktwahl weder für Stephan Weil noch für
Bernd Althusmann entscheiden. Beide stehen für den Stillstand der Regierungsgeschäfte in zentralen
Zukunftsfragen Niedersachsens, allem voran bei den Zukunftsinvestitionen, etwa in die Klima- und
Energiepolitik des Landes, aber auch bei Fragen der sozialen Teilhabe.
Angesichts dieser Defizite der aktuellen SPD/CDU-Koalition wollen wir die Menschen in Niedersachsen
abholen und ihnen ein attraktives Angebot für die Zukunft unseres Landes machen. GRÜN ist im Kommen.
Verständlicherweise bewegt die Menschen in Niedersachsen die Energiepolitik und sie erwarten von der
Politik, alles zu tun, um die Energiesicherheit zu gewährleisten. Denn der russische Krieg in der Ukraine
und die Folgen machen sehr klar, dass die Abhängigkeit von autoritären Regimen bei fossilen Energien
möglichst schnell beendet werden muss. Der Niedersachsen-Check zeigt deutlich die große Akzeptanz für
die erneuerbaren Energien und dass die Erwartung ist, dass Politik jetzt vorangeht. Denn nur mit mutigem
Handeln lässt sich Energiesicherheit in Deutschland gewährleisten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Pressemitteilung: „Natur schützen – Artensterben stoppen!“
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne Wittmund: Kühlen Kopf bewahren auch in der Energiestrategie
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
Weiterlesen »
Pixabay
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
Weiterlesen »