
Kommunalpolitik kann besser werden, wenn Bürger/innen sich beteiligen
Sagen Sie uns, welche Themen Ihnen auf den Nägeln brennen, machen Sie Ihre Kritik deutlich und diskutieren Sie mit uns über Verbesserungen…
am 03.Juni 2022 (Freitag!!!) um 19:30 Uhr
Gulfhof Friedrichsgroden*
Friedrichsgroden 3, Carolinensiel
bei Romy Meister und Joke Pouliart
u.a.:
- ‚Bericht aus Berlin‘ Besuch vom 30.Mai – 2. Juni 2022 auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Julian Pahlke
- Bericht aus den Ausschüssen
- Regenerative Energien bei städtischen Liegenschaften
- Baumschutzsatzung für das Stadtgebiet Wittmund
- Mehrfache Straßennamen in den Ortschaften der Stadt
- Verschiedenes
Ihre Gesprächspartner/innen: Hans Hajo Janssen und
lokale Sympathisantinnen und Sympathisanten
Hans Hajo Janssen
Tel. 04464-235
e-Mail: hahajanssen@hotmail.com
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva free
„Mobilität darf nicht länger eine Frage des Geldbeutels sein“
GRÜNE sind für das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus.
Weiterlesen »
Canva Free Fotos
Unabhängig, bezahlbar, klimaschonend: Grüne Wärme für alle!
GRÜNE Niedersachsen sehen Gebäudeenergiegesetz als Meilenstein für eine zukunftsfeste Wärmeversorgung und für wirksamen Klimaschutz
Weiterlesen »
Europaabgeordnete Katrin Langensiepen zu Besuch in Wittmund
Zum Thema Gewalt und Beratungsmöglichkeiten informierten sich diese Woche die Grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen, Nicole Henkel Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Niedersachsen und Doris Hempel, stellvertretend für die „AG Grüne Frauen“ des Landkreises Wittmund bei den Vertretern der Diakonie des Kirchenkreises Harlingerland.
Weiterlesen »