Am Samstag, 26.11. trafen sich der Kreisvorstand der Grünen im Landkreis Wittmund und einige Mitglieder zu einer Klausurtagung. Während der Tagung wurde unter anderem über die Auswertung der Landtagswahl und die Vorbereitung der Kreismitgliederversammlung im Januar 2023 zur turnusmäßigen Wahl eines neuen Kreisvorstandes geplant und diskutiert. Am späten Abend klang das Treffen bei einem Biosphären-Menu im Gulfhof Friedrichsgroden gemütlich aus.
Für den Kreisverband Wittmund soll es zukünftig nach dem Vorbild des Landesverbandes eine neue bzw. aktualisierte Satzung geben. Auch diese wurde ausgiebig diskutiert. Unterschiede zur bisherigen Satzung: Mehr Befugnisse der Beisitzer:innen gegenüber den Vorstandssprecher:innen, und der Gleichstellung wird noch mehr Rechnung zu tragen.
Auch die Mitgliedergewinnung und -betreuung sowie die politische Arbeit allgemein in Zeiten einer gewissen Politikverdrossenheit wurde besprochen. So soll es zukünftig noch mehr Aktionen der Grünen vor Ort geben.

Im Rahmen der Veranstaltung hat Gulfhofbetreiber Joke Pouliart spontan über Projekte, wie die Biosphären Bratwurst vom Deichlamm und das Projekt der TMN “Klimawandel anpacken – Anpassungsstrategien für den Tourismus in Niedersachsen” informiert:
https://nds.tourismusnetzwerk.info/2021/05/06/tmn-und-wirtschaftsministerium-machen-niedersachsens-tourismus-fit-fuer-den-klimawandel/
Solche externen Inhalte sind unter anderem deshalb sehr willkommen, weil sie auch Raum lassen, über Probleme und Hürden der Projektbeteiligten zu sprechen, die sich vielleicht sogar auf lokalpolitischer Ebene schon lösen lassen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »
Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts!
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Weiterlesen »
Canva free Pics
Offener Brief der Gruppe RotGrünPlus im Kreistag Wittmund zum Thema Wolf
Dieser Brief wurde unter anderem versandt an: den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen, Herrn Stephan Weildie Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Frau Miriam Staudteden Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz,…
Weiterlesen »