Als Langeooger Grüne auf der 1. Fairtrade Insel Deutschlands werden wir uns am 17.9.24 in der Zeit von 14 – 16 Uhr mit einem Infostand zum Thema Klimagerechtigkeit vor dem Rathaus an der diesjährigen Fairen Woche beteiligen.

11.09.24 – von Bärbel Kraus

Deren Motto lautet dieses Jahr: „Fair. Und kein Grad mehr.“ Diese Aktionswochen des Fairen Handels nehmen die Klimakrise in den Fokus. Auch in unseren Breiten sind die Folgen der Klimakrise immer deutlicher zu spüren. Bei uns auf Langeoog sind die aktuellen Strandvorspülungen ein nicht zu leugnendes Zeichen für den Klimawandel.

Im globalen Süden hingegen sind zahlreiche Menschen bereits in ihrer Existenz bedroht sind… und das, obwohl sie kaum etwas zur Klimakrise beigetragen haben.

Mit unserem Stand möchten wir auf die drängenden Probleme, die mit klimatischen Veränderungen einhergehen, hinweisen und wollen aufzeigen, was wir alle dazu – neben und mit dem Fairen Handel –  ganz praktisch zur positiven Veränderung beitragen können. Denn Erzeugung, Verarbeitung und Transport von Handelsgütern aus aller Welt sind wesentliche Faktoren, die von uns vor Ort durch bewusste Entscheidungen bei und durch unserem eigenen Konsum beeinflusst werden können.

Wir hätten damit die Möglichkeit, aus vielen kleinen Schritten ein großes Ganzes zu machen.

 

Kategorie

Landkreis Wittmund | Langeoog

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]