03.02.25 –
Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Wittmund,
wird apl. Prof. Dr. Niko Paech, von der Universität Siegen darüber referieren, wie der alltägliche Konsum unsere Erde beeinträchtigt, wie unser Leben in Zukunft mit bewussterem, nachhaltigem Konsum aussehen könnte. Ein Vortrag, der zum Umdenken und Andershandeln einlädt und auf die Grenzen des Wachstums hinweist.
Termin: 10. Februar 2025 Hotel Residenz in Wittmund am Markt 13-15,
Tagungsraum „Graf Edzard“, 19:00 Uhr.
Niko Paech forscht und lehrt im Masterstudium Plurale Ökonomik.
Seine Schwerpunkte liegen in der wirtschaftswissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung, insbesondere in der Postwachstumsökonomik, Umweltökonomik, im Klimaschutzmanagement, in der Organisations- und Innovationsforschung, im Supply Chain Management, in der Produktions-wirtschaft und der Analyse transformativer Wirtschaftsformen. Derzeit leitet
er das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt SolaRegio, das sich mit Umsetzungsperspektiven der Solidarischen Landwirtschaft befasst.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Gäste sind willkommen.
Mit dabei sein wird auch unsere Bundestagskandidatin Ulrike Maus.
ulrike-maus.de
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]