14.11.24 –
Die langjährige Grüne Abgeordnete Meta Janssen-Kucz und Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags wird im Dezember ihr Mandat aus persönlichen Gründen niederlegen. Meta Janssen-Kucz war zwischen 1998 und 2008 und seit 2011 durchgehend Grüne Abgeordnete. Seit 2017 ist sie zudem Vizepräsidentin des Landtages.
Meta Janssen-Kucz, Grüne Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin
Ich habe der Landtagspräsidentin am heutigen Tage mitgeteilt, dass ich aus persönlichen Gründen im Dezember-Plenum mein Landtagsmandat zurück geben möchte, um Zeit für meine Familie zu haben, die mich immer unterstützt hat. Es war keine leichte Entscheidung, da ich mein Mandat immer gerne und mit Leidenschaft für die Bürger*innen ausgeübt habe. Ich bin dankbar für die gute, vertrauensvolle langjährige Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen in der Grünen Landtagsfraktion und in den demokratischen Fraktionen, dem Präsidium sowie der Landtagsverwaltung.
Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel, Grüne Fraktionsvorsitzende
Schweren Herzens lassen wir Meta Janssen-Kucz gehen. Wir haben größten Respekt für ihre persönliche Entscheidung und sagen Danke für die vielen schönen, gemeinsamen Jahre. Meta war stets eine starke Stimme für die Schwächeren im Land und hat leidenschaftlich für eine intakte Umwelt und den Schutz unserer Lebensgrundlagen gestritten – ihre jahrelange Arbeit als gesundheits- und umweltpolitische Sprecherin hat die Fraktionsarbeit geprägt. Ihr Einsatz mit viel Herzblut und Engagement innerhalb der Fraktion war bemerkenswert. Wir werden Meta sehr vermissen und wünschen ihr alles erdenklich Gute!
Kategorie
Esens | Friedeburg | Holtriem | Landkreis Wittmund | Langeoog | Stadt Wittmund
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]