Pressemitteilung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Friedeburg

06.04.21 –

Grüne stellen Antrag zur Installation von Ladesäulen für E-Autos in der Gemeinde Friedeburg

Noch ist die Ladeinfrastruktur für E-Autos in der Gemeinde Friedeburg unzureichend. Doch das soll sich ändern, so Doris Stehle, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Gemeinderat Friedeburg, denn es gibt das neue Förderprogramm des Bundes, „Ladeinfrastruktur vor Ort“. Deshalb haben die Grünen einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, mit dem Ziel, Ladesäulen im Gemeindegebiet zu installieren und zur Finanzierung das Förderprogramm zu nutzen. Immerhin könnten bis zu 80% der Kosten durch Fördermittel gedeckt werden, so Gemeinderätin Kirsten Getrost. Die Grünen hoffen auf die Zustimmung der anderen Parteien. Unsere Gemeinde kann so einen aktiven Beitrag zur allseits geforderten Mobilitätswende und zum Klimaschutz leisten, so abschließend Doris Stehle.

Kategorie

Friedeburg | Landkreis Wittmund

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]