15.01.25 –
Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der Landesverband Niedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern einen neuen Höchststand. Noch im Mai 2024 zählte der Landesverband 13.000 Mitglieder. Im Dezember folgte dann die 14.000-Marke. Damit gelingt den niedersächsischen Grünen ein enormes Wachstum innerhalb weniger Monate.
Landesvorsitzende Greta Garlichs kommentiert diesen Erfolg: „Wir wachsen immer weiter. Das zeigt, wie groß die Zustimmung zu grüner Politik ist. Gleichzeitig hängen die Beitritte häufig damit zusammen, dass Bürgerinnen und Bürger den Rechtsruck nicht länger hinnehmen möchten. Das ist ein sehr ermutigendes Signal.“
Dr. Alaa Alhamwi, Co-Landesvorsitzender, ergänzt: „Ich begrüße alle neuen Mitglieder, die bei uns ein politisches Zuhause gefunden haben. Die Gründe für ihren Beitritt ähneln sich: Die Grünen sind die Partei, die sich für Demokratie, Klimaschutz, Europa und Menschenrechte stark einsetzt. Die Welle der Eintritte ist eine Bestätigung, dass grüne Politik, auch in diesem Wahlkampf, zentral für unsere Gesellschaft ist.“
Der Mitgliederzuwachs hat auch direkte Auswirkung auf die politische Arbeit des Landesverbandes. Greta Garlichs betont: „Viele neue Mitglieder wollen nicht nur still unterstützen, sondern beteiligen sich aktiv am Wahlkampf oder durch Spenden. Das gibt unserem Wahlkampf großen Schwung.“, erklärt Greta Garlichs.
Kategorie
BTW 2025 | Esens | Friedeburg | Holtriem | Landkreis Wittmund | Langeoog | Stadt Wittmund
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]