23.04.22 –
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Horn,
für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Langeoog stelle ich [Bärbel Kraus] in der gemeinsamen Gruppe mit Herrn Michael Recktenwald folgenden Antrag:
Der Gemeinderat möge in seiner nächsten Sitzung am 14.6.2022 beschließen, dass Langeooger Schüler:innen und Auszubildende bei Veranstaltungen der Inselgemeinde und ihrer Eigenbetriebe und – wenn es möglich ist, auch ihrer Kooperationspartner – für einen Zeitraum von zunächst 2 Jahren Restplätze, die 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn noch nicht besetzt sind, kostenlos nutzen dürfen.
Mit der Umsetzung einer solchen Maßnahme könnten die Jugendlichen z.B. Vorstellungen im HDI, ggfls. auch Sportveranstaltungen und evtl. sogar Wattwanderungen, naturkundliche Führungen u.v.m. unter den vorgenannten Bedingungen kostenlos besuchen.
Wir bitten die jeweiligen Anbieter der Veranstaltungen, den dazu notwendig werdenden Regelungen mit der Inselgemeinde/dem TSL freundlicherweise zuzustimmen. In diesem Zusammenhang würden wir uns sehr freuen, wenn alle privaten Anbieter und Vereine sich der Aktion anschließen und ebenfalls Restplätze kostenlos an die Langeooger Schüler:innen und Auszubildende zur Verfügung stellen.
Begründung:
Nach unserer Ansicht haben insbesondere die Jüngeren in unserer Gesellschaft unter den Beschränkungen der Coronapandemie zu leiden gehabt.
Wir wollen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen jetzt ermöglichen, einen Teil von dem verpassten nachzuholen.
Wir wünschen uns deshalb eine möglichst zeitnahe Umsetzung einer solchen Aktion und legen diesen Antrag nicht am 28.6.22 im nächsten Jugend- und Sozialausschuss vor. Die darauf folgende Ratsssitzung zur Beschlussfassung ist dann erst am 4.8.22, das ist unserer Meinung nach für diesen Antrag zu spät und nicht zielführend.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]