28.05.25 –
Die Welt / unsere ganze Erde steht vor gigantischen Herausforderungen. Die auf dem Tisch liegenden Vorschläge basieren alle auf der Annahme, dass nur Wachstum die erforderlichen Lösungen bietet. Aber was bedeutet „NACHHALTIGES WACHSTUM“? Wachstum bedeutet erst einmal „mehr“, von was auch immer.
Die Politik und die Wirtschaft haben über Jahrzehnte der Menschheit erfolgreich erklärt, dass Reichtum, gutes Leben, nur durch Wachstum möglich sei. Sobald aber Wissenschaftler:innen sagen, dass Ressourcen endlich sind und Wachstum nur begrenzt möglich, ist der Aufschrei groß: „Verbotspartei!“, „Tempolimit? Ihr wollt meine Freiheit einschränken!“
Philipp Lepenies untersucht die Ursprünge dieser eingeübten Fundamentalopposition. Er führt sie auf die neoliberale Haltung zurück, die im Staat einen Gegner sieht und individuelle Konsumentscheidungen über moralische und ökologische Bedenken stellt. Dieser Geist falsch verstandener Freiheit hat allerdings eine Politik des Unterlassens hervorgebracht, die sich scheut, das Offensichtliche auszusprechen: dass eine sozial-ökologische Transformation ohne Verbot und Verzicht nicht gelingen wird. (aus dem Trailer des Suhrkamp-Verlages zum Buch ‚Verbot und Verzicht‘, www.suhrkamp.de/buch/philipp-lepenies-verbot-und-verzicht-t-9783518127872)
Der Berliner Politikwissenschaftler Philipp Lepenies ist überzeugt. „Es gibt da diese Haltung von Politikern zu denken: ‚Gute Politik heißt, ich mache nichts.‘ Und es gibt Bürger, die sagen: Genauso soll es auch sein... Ich argumentiere nur, dass wir im Hinblick auf die Transformations-Erfordernisse des Klimawandels ohne Verbote und Verzicht nicht die Zukunft gestalten werden können.“
Über diese Gedanken möchten wir mit Ihnen/Euch diskutieren:
Am 20. Juni 2025 um 19:00 Uhr laden wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
ins Hotel Residenz Wittmund, Raum Graf Edzard zu einem Abend mit:
Prof. Dr. Philipp Lepenies
Universitätsprofessor Politik mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Leiter Forschungszentrum für Nachhaltigkeit FFN
Otto-Suhr-Institut - Freie Universität Berlin
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]