Grüne Niedersachsen fordern gerechtere Verteilung von Reichtum und konsequentereMaßnahmen gegen Armut. Der aktuelle Bericht der Oxfam zur Vermögensverteilung zeigt: Die Zahl der Milliardäre ist im Jahr 2024 weiter gestiegen. Mit…
Greta Garlichs
Presseinformation Starkes Zeichen vor der Bundestagswahl: Grüne Niedersachsen wachsen auf 15.000 Mitglieder. Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern einen…
„Sprache ist der Schlüssel für Teilhabe“
GRÜNE forden zum Weltflüchtlingstag, Sprachförderung zu stärken und Hürden für Geflüchtete abzubauen
Am morgigen Donnerstag, den 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Die niedersächsischen GRÜNEN fordern aus diesem Anlass, bürokratische Hürden für Geflüchtete abzubauen und den Menschen schnellere und bessere Integration und Teilhabe zu ermöglichen. Ein wichtiger Baustein ist hier die Sprachförderung und ein leichterer Zugang zum Arbeitsmarkt.
GRÜNE teilen Bedenken gegen Erweiterungspläne der Brennelemente- Fabrik in Lingen / Demo in Lingen am Samstag, 20.1.2024 Am Samstag (20.1.2024) hat eine Kundgebung in Lingen gegen die Erweiterungspläne der dortigen…
GRÜNE sehen besorgt auf Asyldebatte und fordern ein Ende der Arbeitsverbote und Rückbesinnung auf Menschenrechte