Die GRÜNEN im Kreisverband Wittmund fordern endlich Handeln, also Umsetzung einesausreichenden Herdenschutzes. Sie wenden sich in einer Pressemitteilung deutlich gegeneine Kampagne, mit der die CDU die Auricher Erklärung der Küstenjägerschaften…
KV Wittmund – Pressemitteilungen
Letztes Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz in Celle wurde Nicole Henkel mit klarer Mehrheit zum Mitglied des Landesverbandes Bündnis 90 Grünen in Niedersachsen gewählt.
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen erklärt gegenüber der Presse: „Natürlich
freuen wir uns über unser starkes Ergebnis im Wahlkreis 87 und im Landkreis Wittmund.
Das ist ein starkes Signal für rot-grün im Land Niedersachsen und stärkt rot-grün-plus im
Kreistag! Erschreckend finden wir, dass im Wahlkreis die rechtspopulistische Partei AfD
13,55% der Stimmen erhalten hat, also gut 2,6% mehr als im Landesdurchschnitt!“
LHV-Präsident Tannen und sein Vizepräsident Noosten sprechen von einem Pflanzenschutzverbot durch die EU Kommission und malen eine Drohkulisse steigender Verbraucherpreise und Verknappung der Lebensmittel an die Wand. Die Grünen im…
In der vergangenen Woche hatten sich die Grünen im Kreisverband Wittmund (s. Anzeiger vom 10.9.2022) zustimmend über den Vorschlag des Europäischen Parlamentes und Rates zur Reduzierung von Pestizideinsatz geäußert. Dem entgegnete der Landvolk-Präsident Tannen, dass die Grünen die Realität aufgrund der ideologischen Brille nicht sehen (s. Anzeiger vom 13.9.2022).
Hoffmann betont: „Artenvielfalt und Wasserqualität sind auch aus unserer Sicht entscheidend für die Lebensqualität bei uns in Ostfriesland!“
In einer Pressemitteilung erklären die Grünen im Landkreis Wittmund ihr klares Nein zu den von der GroKo in Hannover unterstützten Gasbohrungen vor Borkum. Die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel betont: „Alle…
Frau Janssen, seit kurzem CDU Bundestagsabgeordnete, beklagt laut Anzeiger vom 13.4. bremsendes Verhalten der Grünen auf dem Weg zur „Unabhängigkeit von russischer Energie“. Sie äußert sich gespannt auf Vorschläge der…