„Die Esenser SPD-Stadtratsmehrheit und die CDU haben die klar auf der Hand liegenden Möglichkeiten und Vorteile eines Beitrittes zur Entwicklungszone des Biosphärenreservates leider nicht erkannt“, schreibt Frank Sziedat als Sprecher des Ortsverbands Esens Bündnis 90/Die Grünen. Auch in Moorweg habe sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen den Beitritt ausgesprochen. In der kleinen, sehr landwirtschaftlich geprägten Gemeinde wäre das zu erwarten, aber in Esens?“, fragt Sziedat.
Esens – Pressemitteilungen
Bis ein Baum ausreichende Mengen CO2 aus der Atmosphäre speichern und somit einen Beitrag für das Klima leisten kann, vergehen einige Jahre. Je älter also der Baum ist, desto besser die Klimawirkung.
Die Landesregierung verschläft den Anschluss Sina Beckmann brennt darauf aktiv zu werden: „Die Mobilität auf dem Land ist eines meiner Kernthemen. Wir brauchen die Küstenbahn, mehr Bahnhalte-Stellen, eine bessere…
Grüne legen Wahlprogramm für Stadt und Samtgemeinde vor In mehreren Arbeitskreisen und Videotreffen haben die Grünen Mitglieder die Wahlprogramme für Stadt und Samtgemeinde erarbeitet. Wir leben in einer Samtgemeinde in…
„Wer an Europa zweifelt, sollte öfter Soldatenfriedhöfe besuchen“ mit diesem Zitat von Jean-Claude Juncker aus dem Jahre 2005 eröffnete Europakorrespondent Detlef Drewes ein zweistündiges intensives Gespräch über Europa. Drewes war…
Diskutieren Sie mit uns und dem international bekannten Europakorrespondenten Detlef Drewes. Detlef Drewes ist auch bekannt als Journalist und Kommentator des überregionalen Teils unserer Regionalzeitungen. Am Montag, den 8. April…
Wir schauen uns gemeinsam Stolperfallen und Sichthindernisse an. Besonderes Augenmerk legen wir bei diesem Stadtspaziergang darauf, wie das alles aus Sicht von Menschen mit Beeinträchtigungen aussieht. Wir freuen uns über…
Nachdem die Besichtigung durch die Verkehrskommission des Landkreis Wittmund und der Landesbehörde Aurich keine sichere und machbare Lösung bieten konnte, hatte Gemeinderatsmitglied Ulrike Maus (GRÜNE) sich Hilfe und Unterstützung auf…
Eigentum verpflichtet und die Nutzungsänderung auch eines privaten Waldgebietes erfordert das Einverständnis der Waldbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde. Das scheint einen Esenser Unternehmer nicht zu scheren. Am Samstag den 24.2….
Völlig unklar scheint derzeit wie das Wahlversprechen „Kita-Beitragsfreiheit“ von SPD/CDU – Landesregierung umgesetzt wird ohne die Kommunen zu belasten. Die Samtgemeinde Esens übernimmt derzeit einen Betriebskostenzuschuss an den Träger von…