„Die gemeinnützige Ems-Achse Klimaschutz GmbH wird sich mit dem Aufbau und dem Betrieb einer regionalen Klimakompensationsplattform beschäftigen. Den Nutzern dieser Plattform soll beim Kauf von Waren und bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen ausgewählter Partner ermöglicht werden, einen symbolischen Betrag in einen Klimaschutzfonds zu zahlen. Die Mittel des Klimaschutzfonds werden dann für die Durchführung regionaler Projekte zur Förderung des Naturschutzes, insbesondere des Klimaschutzes, ein
Aktuelles Kreistag
Klimaschutzrat-Netzwerk ( TOP 7 ; Kreistag 13.12.21) Frau Kreistagsvorsitzende, vielen Dank für das Wort. Liebe Kreistagskolleg*innen , liebe Anwesende Dass Klimaschutz nicht nur dazu da ist, den Eisbären ihre Lebenswelt…
Heute konstituieren wir uns, und damit beginnt gleich der Alltag des politischen Handelns, die Arbeit fängt also direkt an. Ab jetzt zählt die Konzentration auf die vor uns liegenden Aufgaben und Herausforderungen. Wir bewältigen sie aber nur, wenn wir in den unterschiedlichen Verantwortungsbereichen hier im Kreistag gemeinsam daran arbeiten. Bei den inhaltlichen Themen sollte uns bei jeder Entscheidung bewusst sein, dass wir Kreistagsmitglieder gemeinsam eine Verpflichtung haben, das Beste für alle Menschen in unserem Landkreis zu bewegen.
Wir Grünen im Landkreis Wittmund erstellen gerade eine Liste sanierungsbedürftiger Radeweg. Also solcher Radwege, die zu schmal sind, weil sie an einer Straßenseite geführt werden. Oder solche, die defekt sind….
Nachdem die Grünen im Landkreis Wittmund bereits im Februar ihr ausführliches Arbeitsprogramm und den neuen Kreisvorstand vorgestellt haben, konnten Sie auf einer außerordentlichen Kreismitgliederversammlung am 7. Mai ihr Programm für…
Nachdem wir bereits im Februar unseren ausführlichen Arbeitsplan und den neuen Kreisvorstand vorgestellt haben, konnten wir auf einer außerordentlichen Kreismitgliederversammlung am 7. Mai unser Programm für die Kommunalwahlen 2021 beschließen….
Als „vollständiges Versagen der Landesregierung“ beschreibt Andrea Heinks, Kreisvorstandsprecherin der Grünen im Landkreis Wittmund den Entwurf eines Kindertagesstättengesetz (KiTaG): „Die lang angekündigte und…
Im Kreistag Wittmund gibt es seit 2016 eine Mehrheit aus SPD, Grünen, Linkspartei und BFB: Rot-Grün-Plus. Nach zehn Jahren Lähmung durch Große Koalitionen konnten viele Projekte durchgeführt oder gestartet werden….
Smart Region Ostfriesland Leider fast nebensächlich durch die verkürzte Diskussion während Corona packen wir heute ein „fettes“ Vorhaben an. „Fett“, weil eine ¾ Million Euro über 5 Jahre eine unsrer…
In der Resolution steht : „Die beste Strategie gegen Rechtsextremismus ist die Stärkung der Demokratie!“ Das ist richtig, und nur ein Teil der Wahrheit. Die Demokratie mit ihrer Meinungsfreiheit bietet…