„Die Esenser SPD-Stadtratsmehrheit und die CDU haben die klar auf der Hand liegenden Möglichkeiten und Vorteile eines Beitrittes zur Entwicklungszone des Biosphärenreservates leider nicht erkannt“, schreibt Frank Sziedat als Sprecher des Ortsverbands Esens Bündnis 90/Die Grünen. Auch in Moorweg habe sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen den Beitritt ausgesprochen. In der kleinen, sehr landwirtschaftlich geprägten Gemeinde wäre das zu erwarten, aber in Esens?“, fragt Sziedat.
Naturschutz
„Landesregierung räumt Artenschutz nicht die nötige Priorität ein“ Auf Druck des von Umweltorganisationen und GRÜNEN initiierten Volksbegehrens für mehr Artenvielfalt sind im November 2020 neue Gesetze für einen besseren…
Grüne legen Wahlprogramm für Stadt und Samtgemeinde vor In mehreren Arbeitskreisen und Videotreffen haben die Grünen Mitglieder die Wahlprogramme für Stadt und Samtgemeinde erarbeitet. Wir leben in einer Samtgemeinde in…
Für den Gemeinderat kandidiert traditionell eine Einheitsliste, die 8 Sitze bekam. Wir Grünen kandidierten, weil wir fanden, dass mehr Auswahl die Demokratie in Moorweg beleben könnte. Wir bekamen zwar 15%…
Das vom Landkreis Wittmund vorgelegte Klimaschutzkonzept begrüßen die GRÜNEN. Die Ausarbeitung nennt als Ziel, den Landkreis Wittmund durch das Ausschöpfen der energetischen Potentiale vor Ort in den Bereichen Strom, Wärme…
Am 30.3.2019 ist es wieder soweit: um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. So geht die Stunde…
Moin Herr Pielsticker Was hat sie dazu bewegt, dieses absolute Alleinstellungsmerkmal des Raiffaisenmarktes Esens fällen zu lassen. Nun mal unabhängig davon, dass jeder Baum für unsere Luft und unsere Tiere…
Der Klimaaktionstag auf Langeoog war ein voller Erfolg. Der Ortsverband Langeoog hat diesen Tag mit guten Aktionen mit ausgestaltet. Den Bericht zu der Veranstaltung finden sie unter langeoognews.de
Wie in den Pressemitteilungen der Grünen zum Tag des Artenschutzes am 3.3.2018 angekündigt, haben die Langeooger Grünen am Sonntag, den 25.3.2018 einen Aktionstag zum Thema Insektensterben durchgeführt. Die Aktion begann…
Eine kleine Bildergeschichte über das Verschwinden einer Eulenunterkunft in Barkholt (Gemeinde Ochtersum). In drei Wochen (von Ende Februar bis Mitte März) wurde die Eulenunterkunft abgerissen. Die untere Naturschutzbehörde des Landkreises…