Ausgewählte Kategorie: Langeoog
Flankierend zum Beitritt zur Entwicklungszone im Biospährenreservat Nds. Wattenmeer beantragen die Langeooger Grünen die Bildung eines kommunalen Biosphären-Beirats. Die Entscheidung über einen Beitritt der Inselgemeinde Langeoog zur Entwicklungszone im Biospährenreservat Nds.…
Am 12.09.2021 sind Kommunalwahlen in Niedersachsen, so auch auf Langeoog. Hier findet Ihr das Wahlprogramm des Ortsverbandes Langeoog für die kommende Wahl und die Ziele für die kommenden Jahre. Grün, klar, prägnant und insular haben die fünf Kandidat:innen ihre Politik für die…
Der von dem Ratsherrn der Langeooger Grünen, Herrn Olaf Sommer, gestellte Antrag auf Beschlussfassung einer Resolution an das Land Niedersachsen „Niedersachsen als Tourismusland stärken – Prädikatisierte Tourismuskommunen unterstützen!“ wurde in der Ratssitzung vom 22.7.21…
Am 1.4..2021 endete die Möglichkeit der Stellungnahme zu o.a. Raumordnungsverfahren. Nach uns zugegangenen Informationen sind allein um die 200 Stellungnahmen seitens der Insulaner beim Amt für regionale Landesentwicklung fristgerecht eingegangen……hinzukommen weitere zahlreiche…
Der Strom, den die Offshore-Windparks in der Nordsee erzeugen, wird auf dem Festland benötigt. Dafür braucht es Leitungen, die die Offshore-Windparks an das Festland anbinden. Für die Planung von zukünftigen Korridoren für Offshore-Anbindungsleitungen im niedersächsischen…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]