Zur Privatsphäre der Sparkassenvorstände
Unter diesem Motto erklärt die Sparkasse LeerWittmund den verwunderten Kunden, dass sie ihre Gebühren erhöht. Genauso verschwurbelt wie die Überschrift ist die Begründung. Sinngemäß so: die Niedrigzins-Situation zwingt die Sparkasse zur Erhöhung der Gebühren. In Hochzinszeiten hat dieselbe Bank gut an den immensen Zinsen für Dispokredite und Überziehungen verdient. Und nun in Niedrigzinszeiten unter denen wieder v.a. die kleinen Sparer leiden braucht die arme Bank von ihren Kunden höhere Gebühren. Schwer zu verstehen, aber man könnte mit Grummeln damit leben, wenn jetzt nicht noch das käme: Die Vorstände der Sparkasse LeerWittmund lehnt anders als z.B. die Vorstände der Sparkasse Emden die Offenlegung ihrer Gehälter ab. Man müsse ihre Privatsphäre achten. Geht´s noch?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »
Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts!
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Weiterlesen »
Bärbel Kraus Gruene Langeoog
Ehrung der Gründungsmitglieder des OV Langeoog
Grüne vor Ort – Pressemitteilung der Langeooger Grünen Normale regelmäßige jährl. Mitgliederversammlungen sind für uns Langeooger Grüne – mit Ausnahme der coronabedingten Zwangspause – etwas total normales, deshalb fiel die…
Weiterlesen »