Zur Privatsphäre der Sparkassenvorstände
Unter diesem Motto erklärt die Sparkasse LeerWittmund den verwunderten Kunden, dass sie ihre Gebühren erhöht. Genauso verschwurbelt wie die Überschrift ist die Begründung. Sinngemäß so: die Niedrigzins-Situation zwingt die Sparkasse zur Erhöhung der Gebühren. In Hochzinszeiten hat dieselbe Bank gut an den immensen Zinsen für Dispokredite und Überziehungen verdient. Und nun in Niedrigzinszeiten unter denen wieder v.a. die kleinen Sparer leiden braucht die arme Bank von ihren Kunden höhere Gebühren. Schwer zu verstehen, aber man könnte mit Grummeln damit leben, wenn jetzt nicht noch das käme: Die Vorstände der Sparkasse LeerWittmund lehnt anders als z.B. die Vorstände der Sparkasse Emden die Offenlegung ihrer Gehälter ab. Man müsse ihre Privatsphäre achten. Geht´s noch?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
free Fotos Canva
GRÜNE für präventiven Herdenschutz
Die GRÜNEN im Kreisverband Wittmund fordern endlich Handeln, also Umsetzung einesausreichenden Herdenschutzes. Sie wenden sich in einer Pressemitteilung deutlich gegeneine Kampagne, mit der die CDU die Auricher Erklärung der Küstenjägerschaften…
Weiterlesen »
Canva free
„DER VERKEHRSSEKTOR MUSS SEINEN BEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ LEISTEN – AUCH IN NIEDERSACHSEN“
GRÜNE Niedersachsen rufen zur Teilnahme an Demonstrationen für die Verkehrswende auf „Teure und klimaschädliche Großprojekte wie der Autobahnneubau sind völlig aus der Zeit gefallen“, sagt die Grüne Landesvorsitzende Greta Garlichs….
Weiterlesen »
(c) Julian Pahlke
Nicole Henkel – Vorstandsmitglied des Landesverbandes Bündnis 90 Grünen in Niedersachsen
Letztes Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz in Celle wurde Nicole Henkel mit klarer Mehrheit zum Mitglied des Landesverbandes Bündnis 90 Grünen in Niedersachsen gewählt.
Weiterlesen »