Die GRÜNEN in Wittmund begrüßen sehr die Entscheidung des Kreistags, den Kreisnaturschutzhof in Wittmund zu erhalten und freuen sich über die Einsicht der Kreistagsabgeordneten, mit der finanziellen Bezuschussung des Projekts über 4 Jahre diese wichtige umweltpädagogische Einrichtung abzusichern. „Drüber hinaus muss sich der Landkreis der Verantwortung für den Kreisnaturschutzhof auch nach diesem Zeitraum stellen. Erst eine langfristige und verbindliche finanzielle Absicherung kann die wertvolle pädagogische Arbeit des Kreisnaturschutzhofes garantieren,“ so die Kreisvorstandssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Wittmund, Anette Kraft und Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Hannover
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »
Canva
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »