Die GRÜNEN in Wittmund begrüßen sehr die Entscheidung des Kreistags, den Kreisnaturschutzhof in Wittmund zu erhalten und freuen sich über die Einsicht der Kreistagsabgeordneten, mit der finanziellen Bezuschussung des Projekts über 4 Jahre diese wichtige umweltpädagogische Einrichtung abzusichern. „Drüber hinaus muss sich der Landkreis der Verantwortung für den Kreisnaturschutzhof auch nach diesem Zeitraum stellen. Erst eine langfristige und verbindliche finanzielle Absicherung kann die wertvolle pädagogische Arbeit des Kreisnaturschutzhofes garantieren,“ so die Kreisvorstandssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Wittmund, Anette Kraft und Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Niedersachsen auf Wachstumskurs
Presseinformation Starkes Zeichen vor der Bundestagswahl: Grüne Niedersachsen wachsen auf 15.000 Mitglieder. Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern einen…
Weiterlesen »
Neue Vorstandssprecherin in Esens
Der Ortsverband Esens von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in seiner Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2024 Marlene Franzen einstimmig und ohne Gegenkandidatin zur neuen Vorstandssprecherin gewählt. Marlene hat schon früh ihr…
Weiterlesen »
Mit euch. Für euch.
GRÜNE Niedersachsen stellen die Landesliste für die Bundestagswahl auf. Annalena Baerbock sprichtals Gastrednerin. Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, haben die niedersächsischen GRÜNEN auf derLandesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Landesliste für…
Weiterlesen »