Die GRÜNEN in Wittmund begrüßen sehr die Entscheidung des Kreistags, den Kreisnaturschutzhof in Wittmund zu erhalten und freuen sich über die Einsicht der Kreistagsabgeordneten, mit der finanziellen Bezuschussung des Projekts über 4 Jahre diese wichtige umweltpädagogische Einrichtung abzusichern. „Drüber hinaus muss sich der Landkreis der Verantwortung für den Kreisnaturschutzhof auch nach diesem Zeitraum stellen. Erst eine langfristige und verbindliche finanzielle Absicherung kann die wertvolle pädagogische Arbeit des Kreisnaturschutzhofes garantieren,“ so die Kreisvorstandssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Wittmund, Anette Kraft und Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Bundestags-Kandidatin Sina Beckmann und DEHOGA fordern Unterstützung für Gastronomie und Hotellerie
Seit einem Jahr zwingt uns das Coronavirus in die Knie. Ein Lockdown folgt dem nächsten, weil wir Leben retten wollen. Und eine Branche ist davon besonders betroffen. In der Hotellerie…
Weiterlesen »
Grüne fordern eine Baumschutzsatzung
Nach dem Kahlschlag Mitte Januar, bei dem im Bereich des Burggrunds/Flack in Esens nahezu der gesamte Gehölzbestand auf einem privaten Grundstück entfernt wurde, fordern die Grünen für die Gemeinden im…
Weiterlesen »
Zustimmung zum Leitbild – aber Nachdenken hat noch nie geschadet
“Wir müssen optimistischer mit dem Leitbild des Landkreises umgehen”, so die Stellungnahme der Partei und Kreistagsfraktion der SPD (Bericht des Harlinger vom 10.10.2020). “Optimismus als Grundhaltung ist für sich gesehen…
Weiterlesen »