Die GRÜNEN in Wittmund begrüßen sehr die Entscheidung des Kreistags, den Kreisnaturschutzhof in Wittmund zu erhalten und freuen sich über die Einsicht der Kreistagsabgeordneten, mit der finanziellen Bezuschussung des Projekts über 4 Jahre diese wichtige umweltpädagogische Einrichtung abzusichern. „Drüber hinaus muss sich der Landkreis der Verantwortung für den Kreisnaturschutzhof auch nach diesem Zeitraum stellen. Erst eine langfristige und verbindliche finanzielle Absicherung kann die wertvolle pädagogische Arbeit des Kreisnaturschutzhofes garantieren,“ so die Kreisvorstandssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Wittmund, Anette Kraft und Dr. Arendt Hindriksen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva free
„Mobilität darf nicht länger eine Frage des Geldbeutels sein“
GRÜNE sind für das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot
Heute treffen sich die Verkehrsminister*innen in einer Sondersitzung und beraten über das Deutschlandticket über das Jahr 2023 hinaus.
Weiterlesen »
Image by Leopictures from Pixabay
Wärmeplanung auch in Wittmund eine große Chance
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betonen in einer gemeinsamen Presseerklärung des Kreisverbandes und des Wittmunder Ortsverbandes den Nutzen einer Wärmeplanung auch für die Stadt Wittmund. Kreisvorstandssprecher Eberhard Hoffmann meint, die Polemik des…
Weiterlesen »
Canva (free-pics)
„Wir müssen Kinderarmut entschlossen bekämpfen“
GRÜNE Niedersachsen warnen bei der Kindergrundsicherung vor halbherzigen Kompromissen / Einigung darf nicht auf dem Rücken der Familien ausgetragen werden „Um Familien zu stärken und mehr Kinder aus der Armut…
Weiterlesen »