Spannende Diskussionen rund um #Mobilitätskonzept und #Bahnanbindung gestern beim Online-Treffen der Grünen Ortsverbände #Esens und #Holtriem. Auch auf der Tagesordnung: Förderanträge Saatgut für #Blühstreifen und #baumschutzsatzungen. Das nächste Treffen findet statt am 9. März um 19.30 Uhr. Wenn Du teilnehmen möchtest: wende Dich gern an Eberhard Hoffmann, gruene@e-hoffmann.de

Treffen der Ortsverbände Esens und Holtriem vom 16.2.2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Biosphärenreservat: Grüne kritisieren Nein zum Beitritt
„Die Esenser SPD-Stadtratsmehrheit und die CDU haben die klar auf der Hand liegenden Möglichkeiten und Vorteile eines Beitrittes zur Entwicklungszone des Biosphärenreservates leider nicht erkannt“, schreibt Frank Sziedat als Sprecher des Ortsverbands Esens Bündnis 90/Die Grünen. Auch in Moorweg habe sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen den Beitritt ausgesprochen. In der kleinen, sehr landwirtschaftlich geprägten Gemeinde wäre das zu erwarten, aber in Esens?“, fragt Sziedat.
Weiterlesen »
Bäume fällen – keine Privatsache!
Bis ein Baum ausreichende Mengen CO2 aus der Atmosphäre speichern und somit einen Beitrag für das Klima leisten kann, vergehen einige Jahre. Je älter also der Baum ist, desto besser die Klimawirkung.
Weiterlesen »
Pixabay
Baumschutzsatzung für die Stadt Esens
Die Grüne Fraktion im Esenser Stadtrat beantragte die unten verlinkte Baumschutzsatzung am 31.01.2022 mit der folgenden Begründung: Bäume beleben das Stadtbild, schaffen eine angenehmere Atmosphäre und sorgen so für mehr…
Weiterlesen »