Ziel sind lebendige Innenstädte und Dörfer mit Wohnungen, Restaurants und Läden
Für die Grünen im Kreisverband Wittmund ist wichtig, dass anstelle immer weiterer Versiegelung von Flächen möglichst konsequent vorhandene bebaute Flächen genutzt werden. Egal, ob es dabei um Wohnraum oder Gewerbeansiedlung geht.
Der CDU Kreisvorsitzende Fischer stellte unlängst im Anzeiger für Harlingerland (AH vom 20.2.21) einen Vorwurf in den Raum, von dem er genau weiß, dass er gelogen ist: die Bundes-Grünen forderten, „Einfamilienhäuser zu verbieten“. Fakt ist: Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen für Zersiedelung und damit auch für noch mehr Verkehr. Das ist genau das, was Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bundes-Grünen gesagt hat. Und das ist genau richtig. Verbieten will definitiv niemand bei den Grünen Einfamilienhäuser, und das weiß Herr Fischer natürlich ganz genau.
Welche Vorstellungen wir Grüne im Landkreis Wittmund von der Entwicklung unserer Städte und Dörfer tatsächlich haben, das lesen Sie gern in der anhängenden Pressemitteilung, veröfentlicht im Anzeiger für Harlingerland am 10. März 2021.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva-free
Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben – und sozial gerecht umgesetzt werden!
Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen die niedersächsischen GRÜNEN.
Weiterlesen »
Presseerklärung der Grünen Frauen AG zum 25.11. -Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Wie auch im letzten Jahr möchten die Frauen AG der Grünen im Kreis Wittmund besonders am 25.11. alle EinwohnerInnen ermutigen nicht wegzuschauen, nicht zu schweigen und Unterstützung anzubieten.
Weiterlesen »
„Gewalt gegen Frauen sind keine Beziehungstaten, sondern Ausdruck von toxischer Männlichkeit“
GRÜNE fordern, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte verpflichtend fortzubilden.
Weiterlesen »