Ziel sind lebendige Innenstädte und Dörfer mit Wohnungen, Restaurants und Läden
Für die Grünen im Kreisverband Wittmund ist wichtig, dass anstelle immer weiterer Versiegelung von Flächen möglichst konsequent vorhandene bebaute Flächen genutzt werden. Egal, ob es dabei um Wohnraum oder Gewerbeansiedlung geht.
Der CDU Kreisvorsitzende Fischer stellte unlängst im Anzeiger für Harlingerland (AH vom 20.2.21) einen Vorwurf in den Raum, von dem er genau weiß, dass er gelogen ist: die Bundes-Grünen forderten, „Einfamilienhäuser zu verbieten“. Fakt ist: Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen für Zersiedelung und damit auch für noch mehr Verkehr. Das ist genau das, was Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bundes-Grünen gesagt hat. Und das ist genau richtig. Verbieten will definitiv niemand bei den Grünen Einfamilienhäuser, und das weiß Herr Fischer natürlich ganz genau.
Welche Vorstellungen wir Grüne im Landkreis Wittmund von der Entwicklung unserer Städte und Dörfer tatsächlich haben, das lesen Sie gern in der anhängenden Pressemitteilung, veröfentlicht im Anzeiger für Harlingerland am 10. März 2021.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
free Fotos Canva
GRÜNE für präventiven Herdenschutz
Die GRÜNEN im Kreisverband Wittmund fordern endlich Handeln, also Umsetzung einesausreichenden Herdenschutzes. Sie wenden sich in einer Pressemitteilung deutlich gegeneine Kampagne, mit der die CDU die Auricher Erklärung der Küstenjägerschaften…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Celle
Am 18 und 19. März fand Unsere Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Celle statt, unser erster Landesparteitag für dieses Jahr. Rund 220 Delegierte haben an diesem Wochenende den neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Weiterlesen »
(c) Julian Pahlke
Nicole Henkel – Vorstandsmitglied des Landesverbandes Bündnis 90 Grünen in Niedersachsen
Letztes Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz in Celle wurde Nicole Henkel mit klarer Mehrheit zum Mitglied des Landesverbandes Bündnis 90 Grünen in Niedersachsen gewählt.
Weiterlesen »