
Bild: Sina Beckmann
Jedes Jahr gehen am letzten März-Wochenende die Lichter aus. An diesem Samstag um 20:30 Uhr ist es also wieder so weit. Das Ausschalten öffentlicher und privater Beleuchtung ist mittlerweile stark bekannt unter dem Namen Earth Hour – als weltweite Umweltschutzaktion und als gemeinsames Zeichen für einen gesunden, lebendigen Planeten. „Alle Maßnahmen, die daraufhin wirken, dass wir Menschen dem Umweltschutz und der Erderhitzung mehr Betrachtung schenken, sind unglaublich wichtig.“, so Sina Beckmann, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 26. Der WWF ruft jährlich auf, sich auch zu Hause symbolisch zu beteiligen und alle Lichtquellen auszuschalten unter dem Motto: Licht aus, Klimaschutz an. Sina Beckmann ist begeistert, dass sich die Inselgemeinde Langeoog, wie auch die Jahre zuvor, stark engagiert. Ebenfalls dabei sind der Landkreis Friesland, die Gemeinden Zetel und Wangerland sowie die Städte Jever, Schortens und Varel. „Ich hoffe, dass viele weitere Gemeinden in der Region, aber auch Firmen und Privatpersonen die Lichter für 60 Minuten ausschalten und sich so für den Umweltschutz stark machen. Wir sind gefordert, in der Klimakrise pragmatisch zu handeln und müssen unsere CO2-Emissionen dringend reduzieren.“ so Sina Beckmann anschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pixabay
Pressemitteilung: „Natur schützen – Artensterben stoppen!“
GRÜNE fordern Naturschutzoffensive der Landesregierung „Viel zugesagt, aber wenig umgesetzt“, so lasse sich die Arbeit des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies zusammenfassen, meint Christian Meyer, Spitzenkandidat der niedersächsischen Grünen zum Internationalen…
Weiterlesen »
Pixabay
Grüne Wittmund: Kühlen Kopf bewahren auch in der Energiestrategie
In einer Pressemitteilung betont die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel: „Wir müssen dringend weg vom Russischen Gas aus sicherheitspolitischen Gründen. Und wir müssen dringend raus aus fossilen Energieträgern aus Klimaschutzgründen, die…
Weiterlesen »
Pixabay
„Die Menschen wollen, dass sich etwas bewegt“
GRÜNE zur zweiten Niedersachsen-Check-Umfrage Zum zweiten Niedersachsen-Check und der Umfrage rund um das Thema Innere Sicherheit sagen die niedersächsischen GRÜNEN: Der zweite Niedersachsen-Check zeigt erneut, was die Menschen besorgt und…
Weiterlesen »