Grüner Zukunftstag bzw Girls Day in diesem Jahr digital
Janssen-Kucz: „Wir bestärken Mädchen, sich politisch einzumischen“
Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Leer/Borkum) lädt Mädchen aus Ostfriesland und dem nördlichen Emsland in diesem Jahr zum digitalen Zukunftstag der Grünen Fraktion im Niedersächsischen Landtag ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Mädchen wieder ein buntes Programm: Sie erhalten einen Einblick in den Parlamentsbetrieb, lernen verschiedene Berufe kennen, die in einer Landtagsfraktion zu finden sind und erfahren in einem Interview, wie man eigentlich Landtagsabgeordnete wird.
„Unser Angebot richtet sich speziell an Mädchen. Der Anteil der Frauen im Landtag liegt aktuell bei 27 Prozent – so gering war der Anteil das letzte Mal vor über 20 Jahren. Das darf nicht so bleiben“, findet Janssen-Kucz. „Wir wollen die Hälfte der Macht für Frauen – und deswegen wollen wir auch am Zukunftstag Mädchen darin bestärken, sich politisch einzumischen.“
Der Zukunftstag bzw. Girls Day findet landes- und bundesweit statt und dient dazu, veraltete Rollenbilder bei der Berufswahl aufzubrechen. Für den Grünen Zukunftstag am Donnerstag, 22. April 2021, können sich Mädchen von der fünften bis zur neunten Klasse ab sofort unter www.gltn.de/zukunftstag anmelden.
Das Programm:
ab 9:45 Uhr Eintreffen im VK-Raum
10:00 Uhr Begrüßung durch Julia Hamburg, Fraktionsvorsitzende und Imke Byl, frauenpolitische Sprecherin
10:15 Uhr Der Landtag und die Fraktionen
10.30 Uhr Kurzinterviews
Interview I: Arbeit als Abgeordnete
Interview II: Arbeit als Fraktionsreferentin
Interview III: Presse- und Social-Media-Arbeit einer Fraktion
11:30 Uhr Pause
11:45 Uhr Kurzinput: Frauen in der Politik – echte Gleichstellung auch in den Parlamenten!
12.00 Uhr Diskussion und abschließende Fragerunde
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »
Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts!
Diesmal klagt der Landwirtschaftliche Hauptverein (LHV) über die Lage der Schweinehalter (AfH vom 29.12.22). Sonst sind es wahlweise die Milchbauern oder Maßnahmen zur Pestizidreduzierung. Jedoch: „Jammern nützt nichts“ nehmen die…
Weiterlesen »
Gruene Wittmund
Tagung der Gruenen im Landkreis Wittmund
Am Samstag, 26.11. trafen sich der Kreisvorstand der Grünen im Landkreis Wittmund und einige Mitglieder zu einer Klausurtagung. Während der Tagung wurde unter anderem über die Auswertung der Landtagswahl und…
Weiterlesen »