
Ulrike Maus, Kreistagsabgeordnete und Esenser Samtgemeinderätin

Andrea Heinks, Kreisvorstandssprecherin der Grünen
Als „vollständiges Versagen der Landesregierung“ beschreibt Andrea Heinks, Kreisvorstandsprecherin der Grünen im Landkreis Wittmund den Entwurf eines Kindertagesstättengesetz (KiTaG): „Die lang angekündigte und ersehnte Reform des Kita-Gesetz des Landes wurde vorgelegt und vor Ort ist die Enttäuschung groß bei Erzieher*innen, Eltern und den Kreistagsabgeordneten, zumindest den Grünen. Die Hälfte der Kita-Kinder sind laut der Bertelsmann-Studie 2020 nicht ausreichend betreut, 78 % der Kita-Gruppen waren zu groß. Nichts davon wird mit dieser Kita-Reform ernst genommen!“
Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Canva
„Mobilität muss bezahlbar, einfach zu nutzen und klimaschonend sein“
Niedersachsen setzt das bundesweit geplante Deutschlandticket für 49 Euro zum 1. Mai um, so der Landes-
Verkehrsminister Olaf Lies in seiner heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »
„Für Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze darf es keinen Raum geben!“
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, den 27. Januar 2023, erinnern die niedersächsischen GRÜNEN daran, wachsam zu bleiben und gegen Antisemitismus und alle anderen Formen gruppenbezogener…
Weiterlesen »
Grüne: Faktencheck zur „Schweinefleischkrise“
Zu unserer Pressemitteilung „Jammern nützt auch beim Schweinefleisch nichts“ gab es neben einer Stellungnahme des Wittmunder Kreislandvolks zwei Leserbriefe – einen sehr sachlichen am 5. Januar und einen eher polemischen…
Weiterlesen »