Am 08.05.1945 sind Deutschland und Europa von der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten befreit worden.
Einige europäische Länder wie Frankreich, Tschechien oder die Slowakei begehen den Tag als Feiertag, die Niederlande feiern bereits am 05.05. den Bevrijdingsdag. In den USA, Australien oder auch Ländern des Commonwealth ist der Tag als VE-Day (Victory in Europe) bekannt. 12 Jahre Schreckensherrschaft waren für viele Millionen Bürger*innen endlich vorbei. „Es ist ein guter Tag in der Geschichte unseres Landes, der mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht endete.“ so Sina Beckmann, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen. So fordere sie auch, dass dieser Tag nicht mehr nur als stiller Gedenktag in Deutschland abgehalten, sondern als gesetzlicher Feiertag eingeführt werde. Darüber hinaus findet sie, dass „Feiertage auch immer dazu da sind, die Vergangenheit, die Geschichte lebendig zu halten. Es ist wichtig, dass wir uns immer wieder bewusst machen, dass der 08. Mai und die Befreiung unseres Landes uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind: ein erfolgreiches und demokratisches Land. Das ist nicht selbstverständlich.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Hannover
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Weiterlesen »
Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
In Deutschland leben knapp 11 Millionen Menschen ohne deutschen Pass. Das sind 11 Millionen Menschen ohne die Möglichkeit der politischen Teilhabe. 1,5 Millionen von ihnen sind sogar in Deutschland geboren….
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »