Wer das Klima überdurchschnittlich belastet, soll dafür zahlen. Wer das Klima schont, soll am Ende mehr im Portemonnaie haben – das ist die Idee hinter dem CO2-Preis. Wir wollen als einen Schritt für mehr Klimaschutz die Erhöhung des CO2-Preises auf 60 Euro auf das Jahr 2023 vorziehen – und die Einnahmen aus dem CO2-Preis direkt an die Bürger*innen zurückgeben. Wie das funktioniert kannst Du hier nachlesen:
https://www.gruene.de/artikel/fragen-und-antworten-zum-co2-preis
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Tumisu / pixabay
Redebeitrag von Ulli Maus zur Einrichtung eines Klimaanpassungs-managements
Im Planungs- und Umweltausschuss des Wittmunder Kreistags, Sitzung vom 23. Juni 2022, ging es u.a. um die Einrichtung eines Klimaanpassungsmanagements im Landkreis Wittmund. Zur Begründung und Unterstützung des Antrags hat…
Weiterlesen »
Die Wertstofftonne kommt
Der Antrag von Rot-Grün-Plus im Kreistag wurde am 30.06.22 einstimmig beschlossen.
Weiterlesen »
Grüne zu Gasbohrungen vor Borkum: Keine gute Idee!
In einer Pressemitteilung erklären die Grünen im Landkreis Wittmund ihr klares Nein zu den von der GroKo in Hannover unterstützten Gasbohrungen vor Borkum. Die Grüne Landtagskandidatin Nicole Henkel betont: „Alle…
Weiterlesen »