Zwei große Themen sind es, die den ehemaligen Bundesumweltminister und Niedersächsischen Minister für Europaangelegenheiten, Jürgen Trittin, am 18. September in den Landkreis Wittmund führen: die Gefährdung durch und Vermeidung von Plastikmüll, sowie die Chancen hier vor Ort die Energiewende mithilfe von Grünem Wasserstoff voranzubringen!
Am 18. September startet an mehreren Orten im Landkreis Wittmund die 4. Plastik-Aktions-Woche und gleichzeitig findet – weltweit – der Coastal Cleanup Day statt. An diesem Tag finden Ausstellungen, Gesprächsrunden, Workshops und Mitmachaktionen statt. An vielen Orten, so auch in Clin’siel, werden zahlreiche Menschen Plastikmüll sammeln. Damit protestieren sie gegen die immer weiter wachsende Flut von Plastikmüll und deren dramatische Auswirkungen für die Nahrungskette von Menschen und Tieren. Trittin unterstützt die Aktion des BUND Carolinensiel-Wittmund. Er wird dazu am Vormittag
beim Sammeln von Plastikmüll helfen. Im Anschluss steht er im Restaurant Wattkieker für Fragen der Teilnehmer:innen an der Sammelaktion zur Verfügung. Helmut Bengen, Gitarrist und Sänger bei Söhne des Nordens, sorgt für die passende musikalische Umrahmung.
Am Nachmittag desselben Tages wird Jürgen Trittin an einem Fachgespräch mit Vertretern der STORAG Etzel GmbH, der EWE AG, der Grünen (u.a. Bundestagskandidatin Sina Beckmann) und der Bürgerinitiative Lebensqualität teilnehmen. Das Gespräch, das bei der STORAG in Friedeburg stattfinden wird, wird sich vor allem befassen mit Grünem Wasserstoff und seiner Bedeutung für Klimaschutz und Region. Chancen und Risiken einer Energiedrehscheibe WHV-FRI-WTM werden benannt und diskutiert werden.
Eberhard Hoffmann, Kreisvorstandssprecher der Grünen im Landkreis Wittmund: „Wir freuen uns sehr, dass Jürgen Trittin erneut unseren Landkreis besucht. Er kennt viele Unternehmen und Verbände in der Region sehr gut, ist häufig hier gewesen. Und er bringt immer wieder wertvolle Anregungen und Ideen mit, die vor Ort aufgegriffen und umgesetzt werden können.“
Am Abend reist Trittin weiter nach Wilhelmshaven: „Ein Abend mit Trittin“ im Pumpwerk beginnt um 19 Uhr.
Mehr zur Plastik-Aktions-Woche im Landkreis Wittmund erfahren Sie hier: http://plastik-aktions-wochenende.de/. Außerdem erhalten Sie Informationen rund um Grünen Wasserstoff auf der Webseite des Anzeigers: http://gruenlink.de/2a35 und der Wittmunder Grünen: https://gruenlink.de/2a37.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gruene Hannover
Greta Garlichs und Alaa Alhamwi sind neue Landesvorsitzende
GRÜNE wählen neuen Landesvorstand auf Parteitag in Celle
Weiterlesen »
Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
In Deutschland leben knapp 11 Millionen Menschen ohne deutschen Pass. Das sind 11 Millionen Menschen ohne die Möglichkeit der politischen Teilhabe. 1,5 Millionen von ihnen sind sogar in Deutschland geboren….
Weiterlesen »
Gruene WIttmund
Grüne: Wegränder sollten nicht „artenfrei“ geschnitten werden!
Nun ist sie wieder um: die Zeit des erlaubten Baum- und Heckenschnitts. Leider wurdesie in vielen Gemeinden genutzt, um die Wegränder radikal von geschützten Pflanzen zu„säubern“: Kahlschlag statt Artenschutz. Die…
Weiterlesen »