Pressemitteilung, 6. November 2021
Bei der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen, die dieses Wochenende in Hannover stattfindet, wurden ein neuer Landesvorstand und zwei Votenträger*innen zur Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt.
Pia Scholten (22) aus Hannover, erklärte in ihrer Bewerbungsrede als Landessprecherin: „Wir wollen, dass Politik wieder mit den Menschen gemacht wird und nicht gegen sie. Wir wollen endlich eine Gesellschaft, in der alle gut und in Würde leben können.“
Felix Hötker (24), neu gewählter Landessprecher aus Göttingen ergänzte: „Lasst uns gemeinschaftlich mit Gewerkschaften und Mieter*innen im nächsten Jahr dafür sorgen, dass Menschen den Glauben in Politik wiederentdecken und erkennen, dass linke Politik ihr Leben verbessern wird.“
Den Landesvorstand erweitern Luca Wirkus (25 Jahre, Osnabrück) als Schatzmeisterin, Julian Mensak (24, Hannover) als politischer Geschäftsführer. Als Beisitzer*innen wurden Marlene Vogelsang (18, Hannover), Emily Karius (21, Verden), Pablo Fuest (26, Vechta) und Niklas Kemper (23, Hannover).
Als Votenträger*innen wurden Pippa Schneider (26, Göttingen) und Pascal Leddin (22, Uelzen) gewählt. Pippa Schneider, AstA-Vorsitzende in Göttingen, war im letzten Jahr Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen und will sich im Landtag für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Hochschulen und eine Innenpolitik einsetzen, die auf Unterstützt statt auf Repression setzt. Pascal Leddin engagiert sich für eine starke Demokratie und für konsequenten Antifaschismus im ländlichen Raum. Beide werden sich als Kandidat*innen der GRÜNEN JUGEND im März auf einen Listenplatz auf der Landesliste der niedersächsischen Grünen zur Landtagswahl bewerben.
Unter dem Motto „What‘s Left? Linke Visionen für Niedersachsen“ werden morgen noch Forderungen zur Landtagswahl in den Bereichen Klima, Innenpolitik und Bildung diskutiert. Wichtige Punkte im Leitantrag des Landesvorstandes sind hierbei Klimaneutralität bis 2035 ein 365€-Ticket für Schüler:innen, Azubis und Menschen mit geringem Einkommen, sowie eine unabhängige Beschwerdestelle für Polizeiangelegenheiten. Weiterhin soll durch den Bau von mindestens 100.000 neuen Sozialwohnungen in Niedersachsen bis 2030 und einem Rekommunalisierungsgesetz die Politik am guten Leben für Alle und nicht an den Profiten Einzelner ausgerichtet sein.
Für Rückfragen und Interviews stehen die Sprecher*inenn und die Votenträger*innen zur Verfügung:
Pia Scholten, pia.scholtne@gj-nds.de, +49 176 32010556 (Sprecherin)
Felix Hötker, felix.hoetker@gj-nds.de, +49 1523 8216697 (Sprecher)
Pippa Schneider, pippa.schneider@gj-nds.de, +49 176 72926234 (Votenträgerin zur Landtagswahl)
Pascal Leddin, Pascal.leddin@gruene-uelzen.de, +49160 98095295 (Votenträger zur Landtagswahl)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Niedersachsen auf Wachstumskurs
Presseinformation Starkes Zeichen vor der Bundestagswahl: Grüne Niedersachsen wachsen auf 15.000 Mitglieder. Hannover, 14.01.2025 – Kurz vor der Bundestagswahl erreicht der LandesverbandNiedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen mit 15.000 Mitgliedern einen…
Weiterlesen »
Neue Vorstandssprecherin in Esens
Der Ortsverband Esens von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in seiner Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2024 Marlene Franzen einstimmig und ohne Gegenkandidatin zur neuen Vorstandssprecherin gewählt. Marlene hat schon früh ihr…
Weiterlesen »
Mareike Eschen
Tourtermine unserer Bundestagskandidatin Ulrike Maus
14.12.24 09:00h Listenaufstellung B90/GRÜNE in Hannover20.12.24 09:00h Wahlstand in Jever21.12.24 09:30h Wahlstand in Esens, Marktplatz04.01.25 09:30h Wahlstand in Esens, Marktplatz04.01.25 13:00h RepairCafe in Wittmund09.01.25 16:30h FridaysForFuture in Jever (Lokschuppen)10.01.25 08:30h…
Weiterlesen »